Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Sachakte HStAM, 3, 3054 Akten des Landgrafen Philipp; des Herzogs Ulrich; des Hofmeisters Konrad v. Wallenstein; der hessischen Räte zu Augsburg; der hessischen Rittersch... 1518 - 1531 Detailseite
verz532534
Signatur: HStAM, 3, 3054
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp; des Herzogs Ulrich; des Hofmeisters...
Laufzeit: 1518-1531
Enthält: 1518 August, September. Ansprüche des württembergischen Kanzlers...
Enthält: dieser bittet den Landgrafen, den Zuzug seiner Untertanen zu hindern...
Enthält: Auszug des Landgrafen zum Schutze seiner Niedergrafschaft. Franz v....
Enthält: Hilfegesuch des Landgrafen an Herzog Ulrich
Enthält: Schreiben der hessischen Ritterschaft an den Herzog, der ungeachtet der...
Enthält: 1519 Februar, März. Bündnis zwischen Hessen und Württemberg zu...
Enthält: September. Der durch den Schwäbischen Bund aus Württemberg vertriebene...
Enthält: 1520 Dezember. Der Herzog klagt über seine Not und die Untreue seiner...
Enthält: 1523 Juni. Der Herzog sendet Heinrich Beyer von Boppard und Burkhard v....
Enthält: Ohne Datum. Rechtmäßigkeit einer Restitution des Herzogs Ulrich: seine...
Enthält: 1526 November. Verhandlungen mit Pfalz und Kursachsen wegen einer...
Enthält: 1527 Mai. Verhandlung Herzog Ulrichs mit dem Landgrafen. Der Herzog...
Enthält: August - November. Gesandtschaft an König Ferdinand. Der Herzog...
Enthält: 1528 November. Zusammenkunft der Herzöge Ulrich von Württemberg und...
Enthält: Dezember. Siehe Nr. 2543
Enthält: 1529 April, Mai. Kurfürst Ludwig von der Pfalz und der Bischof von...
Enthält: der Landgraf rät Herzog Ulrich deswegen, das Schreiben an den Kaiser...
Enthält: Oktober. Verhandlungen Herzog Ulrichs mit König Johann Zapolya von Ungarn
Enthält: 1530 Februar. Der Landgraf wünscht, mit Herzog Heinrich von...
Enthält: Ohne Datum (April). Entwurf zu einem Bündnis für die Restitution des...
Enthält: Pfalz, Sachsen, Brandenburg, Jülich u.a. sollen für das Bündnis...
Enthält: Mai, Juni. v. Fuchsstein wirft dem Landgrafen Fahrlässigkeit vor....
Enthält: als Belohnung wird diesem die Übertragung einer Prälatur durch den...
Enthält: der Landgraf wird seine Interessen wegen der Abtei Hersfeld fördern
Enthält: Juli. Der Herzog bittet, sich für die zu Krakau gefangengenommenen...
Enthält: September - Dezember. Erwirkung freien Geleites für Wilhelm v. Tuppau...
Enthält: dieser vermittelt beim Kaiser und bei König Ferdinand. Übersendung...
Enthält: der Landgraf rät dem Herzog, bei den Bundesräten in Ulm um eine...
Enthält: Abfertigung eines Schreibens nach Ulm durch den Herzog. Dieser bittet...
Enthält: 1531 Januar. Antwort des Kaisers an den Vertreter des Herzogs, Lic....
Enthält: Mai. Bürgschaft des Landgrafen für Herzog Ulrich gegenüber Kurfürst...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3055 Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich und seinem Sohne Herzog Christoph 1532 - 1533 Detailseite
verz2043202
Signatur: HStAM, 3, 3055
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich und seinem...
Laufzeit: 1532, 1533
Enthält: 1532 Januar. Verhandlungen des Kanzlers Johann Feige in der...
Enthält: Instruktion des Herzogs für Feige
Enthält: Februar - April. Herzog Christoph dankt dem Landgrafen für die...
Enthält: Herzog Ulrich bittet den Landgrafen, zu einer Besprechung mit diesem zu...
Enthält: Juni. Verhandlungen mit Bayern unter Vermittlung des Landgrafen
Enthält: August. Erneuerung des Schadlosbriefes Herzog Ulrichs für den...
Enthält: 1533 April. Kurfürst Ludwig von der Pfalz vermittelt zwischen Herzog...
Enthält: Mai Juni. Schreiben des Herzogs Christoph an die Versammlung des...
Enthält: Juli - Oktober. Herzog Christoph dankt dem Landgrafen für die...
Enthält: der Landgraf rät, sich an seine Nächstgesippten um Hilfe zu wenden....
Enthält: der Herzog bittet den Landgrafen, ihm zu dem Tage einige seiner Räte...
Enthält: Dezember. Der Graf von Salamanca hat sich erboten, zwischen Herzog...
Enthält: er wünscht, sich mit Ulrich wegen der Herrschaften, die er von Graf...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3056 Akten des Landgrafen Philipp und des Herzogs Ulrich: Briefwechsel mit den Herzögen Ulrich und Christoph sowie Lic. Nikolaus Meyer. - Dabei: Konzep... 1534 - 1534 Detailseite
verz4678824
Signatur: HStAM, 3, 3056
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp und des Herzogs Ulrich: Briefwechsel mit...
Laufzeit: Januar - Mai 1534
Enthält: 1534 Januar, Februar. Siehe Nr. 172, 173
Enthält: Februar. Herzog Christoph dankt dem Landgrafen für die dem Vater und...
Enthält: März. Abkommen des Landgrafen mit Herzog Ulrich über einen Vertrag...
Enthält: (Ausfertigung auf Pergament, im Samtarchiv Bd. III S. 128 Nr. 6.) die...
Enthält: Botschaft des Grafen Georg von Württemberg an den Kurfürsten von der...
Enthält: der Kurfürst sendet Ritter Wolf Affenstein zu König Ferdinand. Der...
Enthält: 200000 Gulden liegen bei den Welsern in Augsburg für die Aufrüstung bereit
Enthält: Vermutungen über den Zweck der Rüstungen des Kaisers
Enthält: die allgemeine politische Lage. Der Landgraf sendet den von Langres...
Enthält: die zu Langres getroffenen Änderungen wegen der Verpfändung von...
Enthält: der Landgraf bittet zu ratifizieren
Enthält: April. Vereidigung des Kriegsvolkes gemeinsam für den Landgrafen und...
Enthält: April, Mai. Siehe Nr. 338, 343
Enthält: Mai. Herzog Christoph will nach Pfingsten ins Lager kommen. Herzog...
Enthält: Ohne Datum. Verhandlungen des Landgrafen mit Kurfürst Ludwig von der...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3057 Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Herzog Ulrich: Briefwechsel mit Herzog Ulrich und den nach Stuttgart verordneten hessischen Räten 1534 - 1534 Detailseite
verz532535
Signatur: HStAM, 3, 3057
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Herzog Ulrich:...
Laufzeit: Juni, Juli 1534
Enthält: 1534 Juni. Nr. 2557, 2976. - Vgl. Nr. 343, 349 bis 351, 1453
Enthält: Juli. Herzog Ulrich verpflichtet sich, die durch die Abrechnung...
Enthält: Instruktion und Vollmacht für die Gesandten. Entwurf einer...
Enthält: Gutachten des Landgrafen und der hessischen Räte über die einzelnen Artikel
Enthält: sie raten dem Herzog, den Vertrag zu ratifizieren
Enthält: der Landgraf erbietet sich, den Herzog zum Lehenempfang zu begleiten....
Enthält: der Landgraf folgert später aus diesem Schreiben, daß Herzog Ulrich den...
Enthält: Vorschlag einer Malstatt für eine Zusammenkunft zu weiteren...
Enthält: Gutachten der hessischen Räte
Enthält: der Landgraf schreibt an den Kaiser und fordert Ulrich auf, in gleicher...
Enthält: der Landgraf begründet die hessische Forderung
Enthält: die für den Herzog vom Landgrafen geleisteten Dienste und Ausgaben....
Enthält: er holt Gutachten über die Artikel des Vertrages ein
Enthält: ihm mißfällt das landgräfliche Schreiben an den Kaiser. Vorschlag einer...
Enthält: Ohne Datum. Beschwerde Herzog Ulrichs über die Verpfändung der...
Enthält: Notizzettel des Landgrafen

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3058 Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich; den hessischen Räten in Stuttgart Siegmund v. Boineburg, Eberhard v. Bischofferode, ... 1534 - 1534 Detailseite
verz2658106
Signatur: HStAM, 3, 3058
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich; den...
Laufzeit: August, September 1534
Enthält: 1534 August. Der Landgraf sendet Nikolaus Moller gen. Meyer zum Herzog:...
Enthält: ihre Vollmacht und ihre Quittung über den Empfang des Geldes....
Enthält: Rücksendung der dem Lic. Meyer vom Landgrafen mitgegebenen...
Enthält: der Herzog bittet den Landgrafen um den Arzt Dr. Hans (?). Reise des...
Enthält: die erste Rate Herzog Ulrichs wird nach Hessen überbracht. Anwesenheit...
Enthält: doch ist der Landgraf bereit, falls Herzog Ulrich dieses dringend...
Enthält: September. Reichart Rinck wird zu Herzog Ulrich mit Urkunden über den...
Enthält: es ist geplant, Melanchthon nach Tübingen zu berufen. Schnepf...
Enthält: er hat das Almosenregister an Jakob Geil in Marburg übergeben. Sendung...
Enthält: Hofmann rät, den Vertrag zu ratifizieren und danach zu bitten. Der...
Enthält: er erhebt dringende Vorstellungen, den Vertrag zu ratifizieren....

Detailseite
Sachakte HStAM, 3 in 3058 Akten des Landgrafen Philipp (?): Instruktion. (Herkunft unbekannt; vielleicht aus den Akten der österreichischen Regierung zu Stuttgart?) Detailseite
verz777450
Signatur: HStAM, 3 in 3058
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp (?): Instruktion. (Herkunft unbekannt;...
Laufzeit: (1534)
Enthält: Ohne Datum (1534). 'Staat und Instruktion' des Wagenbieters zu...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3059 Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich sowie den hessischen Räten in Stuttgart und Wien. - Dabei: Memorial eines Ungenannten... 1534 - 1534 Detailseite
verz2690838
Signatur: HStAM, 3, 3059
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich sowie den...
Laufzeit: Oktober - Dezember 1534
Enthält: 1534 Oktober. Geheime Botschaft Herzog Ulrichs an den Landgrafen durch...
Enthält: der Kurfürst äußert seinen Unwillen über das Ausbleiben einer...
Enthält: Angelegenheit des Wittums und des Dietrich Spedt
Enthält: Verhandlungen wegen der Ratifikation des Kaadener Vertrages durch...
Enthält: Angelegenheiten derer v. Geroldseck und des Georg Heuß. Der Landgraf...
Enthält: Stellung des Landgrafen zu Frankreich
Enthält: Instruktionen für die Gesandten. Reichart Rinck bei Dr. Eck, der über...
Enthält: November. Der Landgraf übersendet Herzog Ulrich und in Abschrift auch...
Enthält: dieser hat sich erboten, mit zum Lehenempfang zu König Ferdinand zu reiten
Enthält: der Erzbischof von Mainz ist bereit, sich gleichfalls anzuschließen,...
Enthält: Gerüchte bei König Ferdinand über Bündnisverhandlungen Herzog Ulrichs...
Enthält: der Landgraf ermahnt Schnepf und Herzog Ulrich zur Toleranz in...
Enthält: er hofft auf Milderung der Vertragsartikel für Ulrich. Der Landgraf...
Enthält: Dezember. Herzog Ulrich mißfallen die warnenden Briefe des Landgrafen....
Enthält: Verhandlungen mit v. Andelot. Erzbischof Johann v. Lund vermittelt...
Enthält: er verwendet sich für den Landgrafen in der nassauischen Sache
Enthält: die Möglichkeit eines engen Anschlusses an den Kaiser für den Landgrafen
Enthält: die Verpflichtungen des Landgrafen gegenüber dem Schmalkaldischen...
Enthält: der Landgraf verwendet sich für den Erzbischof bei Herzog Christian von...
Enthält: Übersendung des zwischen Melanchthon und Bucer getroffenen Vergleiches...
Enthält: friedliche Absichten des Landgrafen, Entschuldigung gegenüber dem...
Enthält: Ohne Datum (1534?). Ein Ungenannter (Johann v. Fuchsstein) rechtfertigt...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3060 Akten der zur Abrechnung mit Herzog Ulrich nach Stuttgart entsandten Räte Eberhard v. Bischofferode, Siegmund v. Bolneburg, Rudolf Schenck zu Schw... 1534 - 1534 Detailseite
verz4053968
Signatur: HStAM, 3, 3060
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten der zur Abrechnung mit Herzog Ulrich nach Stuttgart entsandten...
Laufzeit: Juli, August 1534
Enthält: 1534 Juli, August. Abrechnung der hessischen Räte zu Stuttgart mit...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3061 Akten der nach Stuttgart und Wien gesandten hessischen Räte Hermann v.d. Malsburg, Johann Feige und Rudolf Schenck zu Schweinsberg: Briefwechsel m... 1534 - 1534 Detailseite
verz532521
Signatur: HStAM, 3, 3061
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten der nach Stuttgart und Wien gesandten hessischen Räte Hermann...
Laufzeit: November (Dezember) 1534
Enthält: 1534 November. Verhandlungen der hessischen Räte mit Herzog Ulrich, um...
Enthält: Ohne Datum (Dezember). Werbung der württembergischen Gesandten in Wien:...
Enthält: Dietrich Spedt und Andere planten die Ermordung Ulrichs
Enthält: dieser beschwert sich über die im Kaadener Vertrage enthaltenen Artikel...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3062 Akten des Landgrafen Philipp sowie des Statthalters und der heimgelassenen Räte zu Kassel: Briefwechsel mit Herzog Ulrich; Graf Georg von Württemb... 1535 - 1535 Detailseite
verz3879929
Signatur: HStAM, 3, 3062
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp sowie des Statthalters und der...
Laufzeit: Januar - April 1535
Enthält: 1535 Januar. Der Landgraf fragt Herzog Ulrich, ob er auch dann, wenn er...
Enthält: der Landgraf warnt Herzog Ulrich, sich zwischen zwei Stühle zu setzen
Enthält: unfreundliche Haltung Ulrichs gegenüber Philipp. Vorschlag des...
Enthält: die hessischen Räte bei Herzog Ulrich. Sendung des Heinz v. Lüder zu...
Enthält: der Landgraf rät, Mömpelgard noch nicht wieder einzulösen, und fordert...
Enthält: seine Instruktion
Enthält: Ohne Datum. Heftige Vorwürfe eines Hessen gegen Herzog Ulrich wegen...
Enthält: Februar. Herzog Ulrich schickt eine Gesandtschaft zu König Ferdinand,...
Enthält: Abschrift ihrer Instruktion. Er ist bereit, die zwischen ihm und dem...
Enthält: Ansetzung eines Tages zu Wiesloch oder Ladenburg nach der Rückkehr des...
Enthält: Gerücht von Kriegsplänen gegen den Landgrafen und Herzog Ulrich
Enthält: wiedertäuferische Bewegungen in den Städten Braunschweig und Erfurt
Enthält: der Landgraf empfiehlt Herzog Ulrich sein Land für die Zeit seiner...
Enthält: Erkundigung nach Herzog Ulrichs Stimmung hinsichtlich der Ratifikation...
Enthält: er rät dem Herzog, seine ihm treu gewesenen Diener zu belohnen
Enthält: Verstimmung Ulrichs über den Kanzler Feige, namentlich wegen der vom...
Enthält: März. Mißverständnisse infolge falscher Auslegung eines Briefes des...
Enthält: April. Abermalige Sendung Alexanders v.d. Tann von Wien aus zu Herzog...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3063 Akten des Landgrafen Philipp: Memorial (Mit dem Datum: 1535 Sonntag Reminiscere. Das Memorial enthält eine Rechtfertigung des Landgrafen gegenüber... 1535 - 1535 Detailseite
verz1831401
Signatur: HStAM, 3, 3063
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp: Memorial (Mit dem Datum: 1535 Sonntag...
Laufzeit: Februar 1535
Enthält: 1535 Februar. Darstellung der zwischen dem Landgrafen und dem Könige...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3064 Akten des Landgrafen Philipp und des Herzogs Ulrich von Württemberg: Briefwechsel mit Herzog Ulrich; den Schiedsrichtern Graf Philipp von Solms, L... 1535 - 1535 Detailseite
verz547612
Signatur: HStAM, 3, 3064
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp und des Herzogs Ulrich von Württemberg:...
Laufzeit: Mai 1535
Enthält: 1535 Mai. Vorschläge, den nach Ladenburg angesetzten Tag nach Speyer...
Enthält: Herzog Ulrich vor Speyer abgewiesen. Verhandlungen zwischen dem...
Enthält: er bittet Ulrich um einen schwarzen Zelter. Ratschläge Philipps für das...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3065 Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich; Dr. Georg v. Boineburg; dem Amtmann zu Auerberg Welwig v. Rückershausen; Rudolf Sche... 1535 - 1535 Detailseite
verz982466
Signatur: HStAM, 3, 3065
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich; Dr. Georg...
Laufzeit: Juni - September 1535
Enthält: 1535 Juni. Forderung des Grafen Wilhelm von Fürstenberg über 10000 Gulden
Enthält: Ansetzen eines Tages zu Straßburg durch die Dreizehn der Stadt in...
Enthält: der Landgraf betont die Notwendigkeit eines guten Verhältnisses...
Enthält: er bittet um ein 'zillig' Pferd für diesen Zweck. Der Landgraf...
Enthält: er entsendet die Räte Dr. Georg v. Boineburg, Helwig v. Rückershausen,...
Enthält: Verhinderung gegen Dänemark gerichteter Werbungen
Enthält: dänischer Sieg über den Grafen von Oldenburg. Vorgänge in Münster....
Enthält: Juli. Herzog Ulrich rechtfertigt sein Verhalten gegenüber Ulm wegen der...
Enthält: hessische Besoldungsrückstände. Herzog Ulrich beabsichtigt, dem...
Enthält: er klagt über seinen Schwiegersohn. Brenz ist bereit, nach Württemberg...
Enthält: August. Vermittlung in den Irrungen zwischen Württemberg und Ulm
Enthält: September. Vergleich Herzog Ulrichs mit König Ferdinand, Vermittlung...
Enthält: der Landgraf beabsichtigt für den Fall der Abneigung des Kurfürsten...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3066 Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich und Wilhelm v. Sternfels 1535 - 1535 Detailseite
verz547566
Signatur: HStAM, 3, 3066
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich und...
Laufzeit: Oktober - Dezember 1535
Enthält: 1535 Oktober. Herzog Ulrich plant, seinen Bruder, den Grafen Georg, zu...
Enthält: Vorschläge des Landgrafen. Bärenjagden des Landgrafen. Entsendung des...
Enthält: sie sollen die Notwendigkeit einer Einigung vortragen
Enthält: Instruktion der Gesandten. Erlegung der von Ulrich dem Herzog Heinrich...
Enthält: November, Dezember. Plan, Graf Georg von Württemberg mit einer Tochter...
Enthält: Absicht, noch mehr Stände aufzunehmen
Enthält: Vollmacht des Landgrafen, mit Herzog Ulrich über den Eintritt zu...
Enthält: der Landgraf übermittelt einen an Herzog Ulrich gerichteten Brief des...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3067 Akten der nach Württemberg entsandten hessischen Räte Eberhard v. Bischofferode, Rudolf Schenck zu Schweinsberg, Reichart Rinck und Heinrich Lersn... 1535 - 1535 Detailseite
verz547567
Signatur: HStAM, 3, 3067
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten der nach Württemberg entsandten hessischen Räte Eberhard v....
Laufzeit: Oktober, November 1535
Enthält: 1535 Oktober, November. Mitteilung von Schreiben des Bischofs von...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3068 Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich und Wilhelm v. Sternfels 1536 - 1536 Detailseite
verz1180697
Signatur: HStAM, 3, 3068
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich und...
Laufzeit: Januar - März 1536
Enthält: 1536 Januar. Herzog Ulrich ist zum Eintritt in den Schmalkaldischen...
Enthält: der Herzog bittet, der Landgraf möge Langey veranlassen, sich beim...
Enthält: Feindschaft zwischen beiden Herzögen
Enthält: Ulrich lehnt die Einladung wegen der Unsicherheit der Lage und...
Enthält: Februar. Werbung des Sekretärs Lersner beim Herzoge: dessen Eintritt in...
Enthält: Korrespondenz zwischen Herzog Ulrich und Kurfürst Johann Friedrich von...
Enthält: seine Abneigung, sich mit dem Grafen von Mansfeld in ein Bündnis zu...
Enthält: März. Der Landgraf übersendet dem Herzog Schriften des Sebastian...
Enthält: Schriftwechsel des Herzogs mit dem Könige und mit Kurfürst Ludwig von...
Enthält: württembergische Gesandtschaft an die Bischöfe Georg von Bamberg,...
Enthält: Instruktion. Heiratsangelegenheit des Grafen Georg. Der Landgraf mahnt,...
Enthält: er übersendet ein Schreiben des Pfalzgrafen Ruprecht. Bezahlung der...
Enthält: dieser rät, sich finanziell vorzubereiten. Er schreibt an Dänemark, den...
Enthält: der König bietet seine Vermittlung zwischen dem Herzog und Bayern an....

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3069 Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich und dem Kanzler Feige. - Dabei: Schreiben des Johann Agricola von Eisleben an Herzog ... 1536 - 1536 Detailseite
verz2280309
Signatur: HStAM, 3, 3069
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Ulrich und dem...
Laufzeit: April, Mai 1536
Enthält: 1536 April, Mai. Anschläge Hartmanns v. Cronberg, Dietrich Spedts und...
Enthält: Bitte um bewaffnetes Geleit für den Landgrafen. Keine Teilnahme...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3070 Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen; des Statthalters und der Räte zu Kassel: Briefwechsel mit ... 1536 - 1536 Detailseite
verz547568
Signatur: HStAM, 3, 3070
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Kurfürst Johann...
Laufzeit: Juni - Dezember 1536
Enthält: (1521) 1536 Juni, Juli. Herzog Ulrich bittet um Aufschub für die...
Enthält: Ulrich erwartet einen Ratschlag Philipps, die Erektion betreffend....
Enthält: deren Klage beim Kaiser
Enthält: Mandate des Königs Ferdinand an Ulm und Eßlingen
Enthält: Fürsprache des Schmalkaldischen Bundes bei König Ferdinand und bei dem...
Enthält: August - Oktober. Irrung zwischen Herzog Ulrich und Wilhelm v....
Enthält: der Landgraf rät zu Gegenmaßnahmen und ist bereit, ihm Sebastian...
Enthält: November, Dezember. Mitteilung neuer Zeitung durch Herzog Christoph....
Enthält: der Landgraf rät zur Einigung des Evangeliums wegen. Zeitung aus...
Enthält: der Landgraf rät zu gütlicher Einigung der evangelischen Sache wegen....
Enthält: (1495) Ohne Datum. (Die im Schreiben des Landgrafen erwähnte...
Enthält: der Landgraf übersendet einen Ratschlag in causa erectionis mit einer...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3071 Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen: Briefwechsel mit den verordneten Räten zu Kassel; Wilhelm ... 1537 - 1537 Detailseite
verz3200270
Signatur: HStAM, 3, 3071
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Kurfürst Johann...
Laufzeit: Januar - Juli 1537
Enthält: 1537 Januar - April. Beförderung von Schreiben des Landgrafen an die...
Enthält: Frage, ob Mömpelgard mit in die Erektion Württembergs begriffen sei....
Enthält: der Landgraf rät, dem Vater gehorsam zu sein, seine Religion anzunehmen...
Enthält: Schorr überbringt dem Landgrafen eine vertrauliche Botschaft des...
Enthält: seine Instruktion. Die schmalkaldischen Stände verwenden sich für...
Enthält: Ohne Datum (1537 April 16?). (Undatierte Nachschrift zu einem Schreiben...
Enthält: Mai, Juni. Vermittlungsverhandlungen des Pfalzgrafen Ott Heinrich...
Enthält: sein Marschall Wilhelm Georg v. Leonrod als Gesandter beim Landgrafen....
Enthält: dessen Instruktion. Verhandlungen Alexanders v.d. Tann in Ulm
Enthält: Ulm und Augsburg sind wie andere oberländische Städte bereit, der...
Enthält: wiederholte Aufforderung an Herzog Ulrich, einzutreten
Enthält: die Herzöge von Bayern senden Dr. Volland zum Könige von Frankreich
Enthält: Plan, den Herzog gefangen zu nehmen und Herzog Christoph einzusetzen....
Enthält: Reformation in Augsburg
Enthält: der Landgraf bittet Herzog Ulrich, Augsburg im Falle eines Angriffes zu...
Enthält: er ist zuversichtlich, bei einem Angriff auf Württemberg durch Bayern...
Enthält: Juli. Prozeß des Abtes von Maulbronn gegen Herzog Ulrich am...
Enthält: Rekusation des Kammergerichtes. Einberufung des Rheinischen Kreistages...
Enthält: Tag der evangelischen Stände des Rheinischen Kreises zu Ladenburg am 1....
Enthält: Schreiben des Landgrafen darüber an Straßburg. Beschwerde Herzog...

Detailseite
Sachakte HStAM, 3, 3072 Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen: Briefwechsel mit Herzog Ulrich; dem Oberamtmann zu Darmsta... 1537 - 1537 Detailseite
verz2043203
Signatur: HStAM, 3, 3072
Beschreibungsmodell: Sachakte
Titel: Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Kurfürst Johann...
Laufzeit: August - Dezember 1537
Enthält: 1537 August - November. Waffenstillstand zwischen dem Kaiser und...
Enthält: Instruktion
Enthält: Dezember. Klage des Abtes von Maulbronn gegen Herzog Ulrich am...
Enthält: Vorschlag Ulrichs, die Sache vor eine Reichsversammlung zu bringen....

Detailseite