HStAM Bestand 3 Nr. 3072

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten des Landgrafen Philipp, auch gemeinsam mit Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen: Briefwechsel mit Herzog Ulrich; dem Oberamtmann zu Darmstadt Eberhard v. Bischofferode; Herzog Christoph; den Kammergerichtsadvokaten Dr. Ludwig Hierter und Johann Helfmann; dem Kanzler Johann Feige. - Dabei: Schreiben Wilhelms v. Sternfels an Eberhard v. Bischofferode

Laufzeit 

August - Dezember 1537

Vermerke

Enthält 

1537 August - November. Waffenstillstand zwischen dem Kaiser und Frankreich, Gerücht vom Tode des französischen Königs, Möglichkeit einer Verbindung des Herzogs Christoph mit Bayern, Unterhalt Christophs in Frankreich. Bundestag zu Coburg, Ordnung wegen Gestellung von Geschütz, Pulver und Büchsenmeistern, Aufnahme des Markgrafen Johann von Brandenburg in den Schmalkaldischen Bund. Irrung zwischen Herzog Ulrich und Wilhelm v. Sternfels, Verhandlungen und Abschied zu Bretten durch die hessischen und württembergischen Räte Eberhard v. Bischofferode, Philipp Breder v. Hohenstein, Obervogt zu Leonberg, und Dr. Philipp Lang. Vermittlung des Landgrafen und Herzog Ulrichs in der Irrung zwischen Sebastian Schertlin und Ritter Hans Adam vom Stein zu Jettingen, Verdienste Schertlins um Ulrich. Etwaige Übersiedlung Herzog Christophs nach Hessen. Vermittlungsvorschläge des Pfalzgrafen Ott Heinrich und des Landgrafen zwischen Württemberg und Bayern. Alexander v.d. Tann wird zu Herzog Ulrich wegen des Herzogs Christoph und wegen der Verheiratung des Grafen Georg von Württemberg gesandt

Instruktion

Dezember. Klage des Abtes von Maulbronn gegen Herzog Ulrich am Kammergericht. Vermittlung des Landgrafen und des Pfalzgrafen Ott Heinrich zwischen Württemberg und Bayern

Vorschlag Ulrichs, die Sache vor eine Reichsversammlung zu bringen. Sein Verhalten gegenüber seinem Sohne Christoph. Stellung des Geschützes nach dem Coburger Abschied. Zeitungen

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden