HStAM Bestand 3 Nr. 3067

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Akten der nach Württemberg entsandten hessischen Räte Eberhard v. Bischofferode, Rudolf Schenck zu Schweinsberg, Reichart Rinck und Heinrich Lersner, auch gemeinsam mit dem Stadtmeister zu Straßburg Jakob Sturm: Briefwechsel mit dem Landgrafen, Johann Nordeck und Herzog Ulrich. - Dabei: Kredenzbriefe Landgraf Philipps an Herzog Ulrich, Reinhard v. Zeuttern, Ambrosius Blaurer und Dr. Hans Hemminger. Urkundenabschriften (1439, 1455); Vorschläge, Gegenvorschläge, Abschied zu Göppingen

Laufzeit 

Oktober, November 1535

Vermerke

Enthält 

1535 Oktober, November. Mitteilung von Schreiben des Bischofs von Münster und des Herzogs Ernst von Lüneburg an Herzog Ulrich. Vertragswidriges Verhalten Burgunds gegenüber dem erwählten Könige von Dänemark, Rüstungen gegen Dänemark wegen seiner Beteiligung am Württembergischen Zuge. Ulm rechtfertigt sich wegen der angeblichen Beschuldigung Herzog Ulrichs bei König Ferdinand. Verhandlungen in Göppingen zum Beilegen der zwischen Ulm und Herzog Ulrich bestehenden Streitigkeiten über Heidenheim, Hellenstein und das Geleit

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Mikrofiche Akte
Detailseite Original Akte
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden