Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Bestand HHStAW, 131 Fürstentum Nassau-Usingen (Kernbestand) Detailseite Navigator
bestand1960
Signatur: HHStAW 131
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Fürstentum Nassau-Usingen (Kernbestand)
Bestandsgeschichte: Den Kern der Archivalien von Nassau-Usingen bilden die Urkunden und...
Geschichte des Bestandsbildners: Bei der Teilung der nassauischen Besitzungen im Jahre 1255 erhielt die...
Enthält: Urkunden 1283-1804 Akten: u.a. Staatsgebiet und Staatsverfassung,...
Literatur: Elisabeth Geck: Das Fürstentum Nassau-Saarbrücken-Usingen im 18....
Literatur: Otto Renkhoff: Johann Georg Hagelgans, in: Nassauische Lebensbilder, Bd. 5.
Findmittel: Repertorium von Wolf-Arno Kropat, 1965
Findmittel: Rechnungen: Repertorium von Christiane Heinemann, 1981 (mit Abt. 132...
Findmittel: Urkunden und Akten: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Restbestand (2,75 m): unverzeichnet
Umfang: 207 m (462 Urkunden; 197,5 m Akten)
Bearbeiter: Wolf-Arno Kropat, 1965
Bearbeiter: Christiane Heinemann, 1981
Zusatzinformationen: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im...

Detailseite
Bestand HHStAW, 140 Regierung Detailseite Navigator
bestand1967
Signatur: HHStAW 140
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Regierung
Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde Ende des 19. Jhs. nach dem Provenienzprinzip neu...
Enthält: Wegen der Entstehungsgeschichte des Bestandes ist der Inhalt sehr...
Findmittel: Kartei, um 1900
Findmittel: Repertorium von Hartmut Heinemann, 1999
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 13,5 m
Bearbeiter: Hartmut Heinemann, 1999
Bearbeiter: Referendare und Anwärter des gehobenen Archivdienstes

Detailseite
Bestand HHStAW, 141 Hofkammer Detailseite Navigator
bestand1968
Signatur: HHStAW 141
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Hofkammer
Korrespondierende Archivalien: Weitere Akten der Hofkammer Usingen befinden sich in den...
Bestandsgeschichte: Die Akten der Hofkammer waren bei den Ordnungs- und...
Geschichte des Bestandsbildners: Die Hofkammer war für die Finanzverwaltung des fürstlichen Vermögens,...
Enthält: Wegen der Entstehungsgeschichte ist der Bestand des uneinheitlich und...
Findmittel: Repertorium mit Register (masch.) zusammen mit Abt. 142, bearb. von...
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 4 m

Detailseite
Bestand HHStAW, 143 Oberforstamt Idstein Detailseite Navigator
bestand1970
Signatur: HHStAW 143
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Oberforstamt Idstein
Bestandsgeschichte: In Abt. 143 Oberforstamt Idstein sind nur wenige Aktenbände...
Findmittel: Repertorium von Christiane Heinemann (mit Abt. 144 und 144a), 1984
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 0,5 m
Bearbeiter: Christiane Heinemann, 1984

Detailseite
Bestand HHStAW, 142 Geistliche Verwaltung Detailseite Navigator
bestand1969
Signatur: HHStAW 142
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Geistliche Verwaltung
Bestandsgeschichte: Im Zuge der Neuordnung der Bestände des Wiesbadener Archivs nach dem...
Geschichte des Bestandsbildners: Die Geistliche Verwaltung verteilte sich im Fürstentum Nassau-Usingen...
Enthält: Entsprechend der Entstehungsgeschichte des Bestandes sind die Akten...
Findmittel: Repertorium mit Register (masch.) zusammen mit Abt. 141, bearb. von...
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 2,875 m

Detailseite
Bestand HHStAW, 144 Hofgericht Detailseite Navigator
bestand1971
Signatur: HHStAW 144
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Hofgericht
Bestandsgeschichte: Bei Ordnungsarbeiten an den Abteilungen 290 bis 295...
Enthält: Verordnungen (1760-1799) Testamente, Erbschaftsteilungen und...
Findmittel: Kartei von Wolf-Heino Struck, 1967
Findmittel: Repertorium von Christiane Heinemann (mit Abt. 143 und 144a), 1984
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 2,625 m
Bearbeiter: Christiane Heinemann, 1984

Detailseite
Bestand HHStAW, 144 a Kriminalgericht Detailseite Navigator
bestand1972
Signatur: HHStAW 144 a
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Kriminalgericht
Bestandsgeschichte: Bei Ordnungsarbeiten an den Abteilungen 290 bis 295...
Enthält: Allgemeine Verwaltungssachen und strafrechtliche Bestimmungen (18. Jh.)...
Findmittel: Kartei von Wolf-Heino Struck, 1967
Findmittel: Repertorium von Christiane Heinemann (mit Abt. 143 und 144), 1984
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 2,75 m
Bearbeiter: Christiane Heinemann, 1984

Detailseite
Bestand HHStAW, 132 Amt Burgschwalbach Detailseite Navigator
bestand1961
Signatur: HHStAW 132
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Amt Burgschwalbach
Bestandsgeschichte: Die Rechnungen der Abteilungen 131, 132 und 133 hat der...
Geschichte des Bestandsbildners: Der seit dem 8. Jh. bekannte Ort Burgschwalbach gehörte seit dem 12....
Enthält: Urkunden 1363-1806: u.a. Weistümer über die Bonscheuer, Märkergedinge...
Findmittel: Urkunden: Kartei, um 1880 (hs.)
Findmittel: Akten: Repertorium von Th. Schüler, 1886-1887
Findmittel: Rechnungen: Repertorium von Christiane Heinemann, 1981 (mit Abt. 131...
Findmittel: Urkunden und Akten: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 25,825 m (116 Urkunden; ca. 24,375 m Akten)
Bearbeiter: Christiane Heinemann, 1981

Detailseite
Bestand HHStAW, 133 Herrschaft Idstein Detailseite Navigator
bestand1962
Signatur: HHStAW 133
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Herrschaft Idstein
Bestandsgeschichte: Das Schloss Idstein, das vom 12. Jh. bis 1721 eine nassauische...
Geschichte des Bestandsbildners: Die Grafen von Laurenburg, die sich später nach ihrer Burg Nassau...
Enthält: Urkunden 1178-1806 Akten 16.-19. Jh.: u.a. Untertanen- und...
Findmittel: Urkunden: Repertorium von Hellmuth Gensicke, 1969
Findmittel: Akten: Repertorium von Schüler, 1878-1879, 2 Bde. (hs.)
Findmittel: Rechnungen: Repertorium von Christiane Heinemann (mit Abt. 131 und...
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 234,63 lfm
Bearbeiter: Hellmuth Gensicke, 1969
Bearbeiter: Christiane Heinemann, 1981
Zusatzinformationen: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im...

Detailseite
Bestand HHStAW, 134 Kirchspiel Kettenbach Detailseite Navigator
bestand1963
Signatur: HHStAW 134
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Kirchspiel Kettenbach
Geschichte des Bestandsbildners: Das Gericht Kettenbach mit den Ortschaften Kettenbach, Hausen über Aar...
Enthält: Urkunden 1459-1788 Akten 16.-19. Jh.: u.a. Geschichte, Topographie...
Literatur: Waldemar Schmidt: Das Gericht Kettenbach, in: Nassauische Annalen 67...
Findmittel: Akten: Repertorium von Forst, 1885 (hs.)
Findmittel: Urkunden: Kartei, um 1885 (hs.)
Findmittel: Rechnungen: Kartei, um 1980 (masch.)
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: 1,5 m Akten Freiwillige Gerichtsbarkeit: unverzeichnet
Umfang: 10 m (30 Urkunden; 9,625 m Akten und Rechnungen)

Detailseite
Bestand HHStAW, 135 Herrschaft Usingen Detailseite Navigator
bestand1964
Signatur: HHStAW 135
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Herrschaft Usingen
Bestandsgeschichte: Der Bestand befindet sich noch in der Ordnung des Jahres 1875 und ist...
Geschichte des Bestandsbildners: Durch eine Pfandschaft kam die Herrschaft Neuweilnau mit Usingen, die...
Enthält: Urkunden 1279-1806 Akten 1474-19. Jh.: u.a. Grenzangelegenheiten...
Findmittel: Repertorium von Schüler, 1884-1885
Findmittel: Urkunden: Kartei
Findmittel: Rechnungen: Kartei
Findmittel: Freiwillige Gerichtsbarkeit: Repertorium, 1827
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 158 m (581 Urkunden; 150,75 m Akten)

Detailseite
Bestand HHStAW, 136 Amt Wehen Detailseite Navigator
bestand1965
Signatur: HHStAW 136
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Amt Wehen
Bestandsgeschichte: Für die Akten des nassau-idsteinischen Amtes Wehen hat Th. Schüler...
Geschichte des Bestandsbildners: Als Vögte des Klosters Bleidenstadt bildeten die Grafen von Nassau ihre...
Enthält: Urkunden (1315-1790) Akten: u.a. Zuschlag der Bleidenstadter Zehnt an...
Findmittel: Akten: Repertorium von Th. Schüler, 1885-1886 (hs.)
Findmittel: Urkunden: Repertorium von Hellmuth Gensicke, 1970
Findmittel: Akten der freiwilligen Gerichtsbarkeit: Repertorium von Winfried...
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Umfang: 27,45 m (66 Urkunden; ca. 26,625 m Akten)
Bearbeiter: Hellmuth Gensicke, 1970
Bearbeiter: Winfried Schüler, 1974

Detailseite
Bestand HHStAW, 137 Herrschaft Wiesbaden Detailseite Navigator
bestand1966
Signatur: HHStAW 137
Beschreibungsmodell: Bestand
Titel: Herrschaft Wiesbaden
Bestandsgeschichte: Der Urkundenbestand der Abt. 137, Herrschaft Wiesbaden, wurde im 19....
Geschichte des Bestandsbildners: Wiesbaden war im frühen und beginnenden Hochmittelalter der Mittelpunkt...
Enthält: Urkunden 1221-1806 Akten: u.a. Landesgrenzen (16.-18. Jh.),...
Findmittel: Urkunden: Repertorium von Christiane Heinemann, 1983
Findmittel: Akten: Repertorium von Schüler, 1882-1883 (hs.)
Findmittel: Rechnungen: Repertorium von Christiane Heinemann, 1986
Findmittel: Freiwillige Gerichtsbarkeit: Repertorium von Fritz Geisthardt, 1974
Findmittel: Urkunden, Akten und Freiwillige Gerichtsbarkeit: Online-Datenbank...
Umfang: 158,35 m (1188 Urkunden; 143,5 m Akten)
Bearbeiter: Fritz Geisthardt, 1974
Bearbeiter: Christiane Heinemann, 1983/1986
Zusatzinformationen: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im...

Detailseite
Schließen
Diese Website setzt Cookies ein. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf Datenschutz.