J 2 B

Complete identifier

HStAD, J 2 B

Fonds


Identification (short)


Title Title
Oberfinanzdirektion Frankfurt
Life span Life span
1945-1959

See


Corresponding archival items Corresponding archival items
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Best. 531 Oberfinanzdirektion Frankfurt a.M.
- Der Hauptbestand der OFD liegt im Hauptstaatsarchiv Wiesbaden.
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 402 Oberfinanzdirektion Frankfurt
- Das Staatsarchiv Marburg verwahrt einen Bestand mit Bauakten.

Fonds data


Custodial history Custodial history
Die Akten wurden 1962 bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt ausgesondert und übernommen.
Die Akten von Behörden des Volksstaates Hessen, dem Reichsstatthalter in Hessen (Bauabteilung), dem RP Darmstadt in Groß-Hessen, dem RP Darmstadt des Bundeslandes Hessen sowie dem Staatsbauamt Darmstadt ungefähr aus dem Zeitraum 1920-1968 wurden vom Hauptstaatsarchiv Wiesbaden im Jahr 2013 an das Staatsarchiv Darmstadt abgegeben.
History of creator History of creator
Ursächlich für die Errichtung von Landesfinanzbehörden war die Finanznot nach dem 1. Weltkrieg, aus der Reparationsverpflichtungen und Reichsschulden von rund 300 Milliarden hervorgingen. Schnelle Abhilfe wurde geschaffen durch die Umsetzung von 16 Finanz- und Steuergesetzen, die auch die Einzelsteuergesetze in den 25 Bundesstaaten vereinheitlichten. Ebenso durch die Schaffung von Grundlagengesetzen wie die Reichsabgabenordnung und das Reichseinkommensteuergesetz.
In Hessen gab es schon seit 1908 selbständige Finanzämter. Mit Wirkung vom 01.10.1919 entstand eine das ganze Deutsche Reich umfassende Reichsfinanzverwaltung mit den drei Stufen:
1. Reichsfinanzministerium
2. Landesfinanzämter
3. Finanzämter.
Die Mittelinstanz bildeten 25 Landesfinanzämter, denen die Leitung nach Art einer heutigen Oberfinanzdirektion (OFD) oblag. An dieser Gliederung hatte sich bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges nichts geändert; lediglich die Bezeichnung 'Landesfinanzamt' wurde durch die Bezeichnung 'Der Oberfinanzpräsident' ersetzt. (Quelle: Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Includes Includes
Bauakten öffentlicher Gebäude
Finding aids Finding aids
Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)


Extent Extent
verzeichnet 1,750 m (Stand Mai 2024) - unverzeichnet 0,000 m (Stand Mai 2024)
Person in charge Person in charge
komplett erschlossen