U 202
Complete identifier
HHStAW, 28, U 202
Charter
Identification (charter)
Short regestum
Short regestum
Wilhelm Lindener, Landdekan zu Dietkirchen, bekundet, für die Kirchenfabrik zu Haintchen ('-gen') wegen 1/2 Pfund Wachs, das dieser jährlich von dem Hof Hausen des Klosters Gnadenthal zu liefern ist, von der Äbtissin ('der erwurdigen frauwen') Anna von Irmtraut 2 Gulden dafür, daß die Gülte eine ziemlich geraume Zeit rückständig ist, und 5 Gulden zu je 24 Albus zur Entlastung der Kirchenmeister als Ablösung der Gülte empfangen zu haben. - Der Aussteller und die beiden Zeugen drücken ihr Ringpetschaft auf.
Dating
Dating
1609 Juni 23
Original dating
Original dating
Geschen den 23. Juni neuen Kalenders 1609
Notes (charter)
Attestors
Attestors
Johann Wentz von Lahnstein und Herr Paulus Nagel, Pastor zu Niederselters und Kämmerer des Kapitels Dietkirchen
Formal description
Formal description
Ausfertigung, Papier W 28,202 mit drei Unterschriften und Spuren von drei Siegeln. - Kopie, Papier (18. Jh., von Ausfertigung) W 28,220
Information / Notes
Additional information
Additional information
Struck, Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Nr. 1229
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Urkunde | Show details page |