150

Complete identifier

UniA GI, Dep. Liebig-Gesellschaft, 150

Charter


Identification (charter)


Short regestum Short regestum
Justus Liebig an König Max, (München), o.D.
Dating Dating
o.D.

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Freude über die guten Nachrichten vom Befinden des Königs; Wünsche für die gute Wirkung des warmen Klimas auf die Gesundheit; L. berichtet vom Fortgang seiner Vorlesungen in München; L. hat vor kurzer Zeit ein Verfahren zur Harnstoffanalyse entdeckt, mit dem sich Phosphorsäure und Kochsalz im Harn schnell bestimmen lassen; Damit ist den Ärzten ein Maß gegeben, mit dem sich der Einfluß von Ernährungs-, Arzneimitteln und Diät auf Ernährungs- und Atmungsprozeß ermitteln läßt; Dr. Pfeufer hat das Verfahren bereits am städtischen Krankenhaus eingeführt; L. verspricht sich davon eine Verbesserung der Diagnose und der Heilmethoden, denn "der herrschende Charakter in der Medizin, Physiologie und Landwirthschaft ist der Zweifel"; Das Bewußtsein, daß das als Grundsätze angesehene nur erdachte Dinge sind, denen die wissenschaftliche Begründung fehlt, hat allmählich "Wurzel gefaßt"; Dies ist die Grundlage des Fortschritts und schließt den Willen nach besserer Erkenntnis ein; Es hat ebenso der Anwendung chemischer Gesetze in der Medizin den Weg gebahnt; Um den Aufschwung in München dauerhaft zu machen, fehlt es aber noch an einigen guten Lehrern in anderen Zweigen der Naturwissenschaft; Ohne einen tüchtigen Anatom, einen Physiker und Botaniker wird L.s Wirken in München in kurzer Zeit gelähmt; Bei der Wahl der Lehrer muß darauf geachtet werden, daß sie alle die gleiche Auffassung von den Aufgaben der Naturwissenschaft haben, um die vollen Kräfte jedes Einzelnen zu entfalten; Man sieht von außerhalb mit Spannung auf die Entwicklung in München, viele berühmte Männer (etwa Johannes Müller, Bischoff und Jolly) sind jetzt bereit dem bayerischen König zu dienen; Mit einer verhältnismäßig geringen Summe ist der König in der Lage eine neue Ära der Wissenschaften in der Wissenschaft entstehen zu lassen; L. fehlt in München der Austausch mit qualifizierten Wissenschaftlern auf Gebieten von Anatomie, Physik und Physiologie; Die Männer in München können sich nicht in seinen Ideengang eindenken - erwähnt: Ohm; L. hat mit dem Kultusminister von Zwehl gesprochen; In der Universität viele Lehrer, die durch "Alter und Körperschwäche" dem Gang der Wissenschaft nicht mehr folgen können; Ihre Stellen bedürfen junger Kräfte; L. erwähnt das Beispiel des Prof. Bikels[?] in Würzburg, den König Ludwig I. nicht pensioniert habe, dadurch wurde die Chemie in Würzburg um eine Generation zurückgeworfen; Der König hat die Macht das zu ändern; Die Universität braucht frisches Blut; Eine Honorarreform wurde Berufungen erleichtern und hätte großen Einfluß auf Qualität und Fleiß und würde die Universität zu einer "Pflanzschule tüchtiger Lehrer" machen; Von Voit hat L. erfahren, daß dieser mit dem Ausbau des Wintergartens beauftragt ist; L. hat ihm geraten, ins Ausland zu reisen, um von den dortigen Erfahrungen zu profitieren; Wenn Voit den Direktor des botanischen Gartens mitnimmt, ist der Nutzen doppelt, weil eine große Summe für den Bau eines Gewächshauses aufgewendet werden soll; Ihre zweckmäßige Verwendung ist für die Universität von großer Wichtigkeit; [Konzeptende]

Representations


There are no representations.