U 25
Complete identifier
HHStAW, 28, U 25
Charter
Identification (charter)
Short regestum
Short regestum
Hartrad, Herr von Merenberg, leistet Verzicht auf den Zehnten in Hausen oberhalb Eisenbach, den Cuno von 'Velden' und dessen Sohn sowie dessen Blutsverwandte Johann, 'Gebene', Richwin und Heinrich dem Konvent der Nonnen in Gnadenthal ('valle gracie') für 24 Mark Kölner Pfennig mit seinem Wissen und Willen verkauften. Sie erwarben andererseits eine Hufe in 'Velden' von gewissen Leuten in Wenigenvillmar ('in parvo Vilmere') und unterwarfen sie seiner Herrschaft ('dominio') an Stelle jenes Zehnten, den sie von ihm zu Lehen trugen und den nunmehr der vorgenannte Konvent ohne seinen und seiner Nachfolger Widerspruch frei besitzen soll. - Zeugen: . - Siegel des Grafen Gerhard von Diez und des Grafen Heinrich von Weilnau sowie des Ausstellers.
Dating
Dating
1275 Juli
Original dating
Original dating
Acta sunt hec 1275, mense Julio
Notes (charter)
Attestors
Attestors
Ritter Gerhard der Jüngere von Diez, genannt Specht ('Speth'), 'Isenricus' von Eisenbach, Arnold von Sindersbach mit dem Beinamen Sure, Marquard, Schultheiß in Eisenbach, und viele andere
Formal description
Formal description
Ausfertigung, Pergament W 28,25 mit drei Siegeln: 1. Versehrtes Wappensiegel des Grafen von Weilnau. 2. Versehrt, Durchmesser 5,3 cm, im Siegelfeld nach rechts sprengender, geharnischter Reiter, in der Rechten das Schwert schwingend, in der Linken den Schild vor der Brust haltend, der ein Andreaskreuz zeigt, auf dem Kopf ein Kübelhelm, Umschrift: + 'S(IGILLVM) HART(...)BILIS (..)RENBERG'. 3. Stark versehrtes Reitersiegel des Grafen von Diez. - Rückvermerk: 1. (etwa gleichzeitig): 'Littera domini Harthtradi de Merenberch super decimam in Husin'. 2. (Anfang 16. Jh.): 'Der brif horret uber den zehende zu Husen'. 3. (Anfang 16. Jh.): 'Von dem zehen zu Husen'. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 28,220. - - Druck (im Auszug): Wenck, Hess. Landesgesch. III, UB. 274
Information / Notes
Additional information
Additional information
Struck, Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Nr. 839
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Urkunde | Show details page |