Typ | Signatur
![]() ![]() |
Bezeichnung
![]() ![]() |
Laufzeit
![]() ![]() |
Info | Aktion |
---|
Typ | Signatur
![]() ![]() |
Bezeichnung
![]() ![]() |
Laufzeit
![]() ![]() |
Info | Aktion | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
HStAM, 900 | Bergstraße, Landkreis | 1876 - 1982 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6625
Signatur: HStAM 900 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Bergstraße, Landkreis Laufzeit: 1876 - 1982 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandsnebenregister des Kreises Bergstraße wurden im Herbst... Geschichte des Bestandsbildners: Kreis Bergstraße Der Kreis wurde 1938 gegründet. 1945 kamen einige... Enthält: 86 Standesämter Geburtsnebenregister 1876-1902 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 65,08 MM; 11.826 Bände Referent: Frau Dr. Marx-Jaskulski Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 14.01.2015 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 901 | Darmstadt, Stadt | 1876 - 1990 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6627
Signatur: HStAM 901 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Darmstadt, Stadt Laufzeit: 1876-1990 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher der Stadt Darmstadt wurden im August 2010... Geschichte des Bestandsbildners: Seit 1938 kreisfreie Stadt Darmstadt. am 1.4.1888 Eingliederung der... Enthält: 5 Standesämter Geburtsnebenregister 1876-1910 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 39,4 MM; 800 Bände Referent: Frau Helbig Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 12.05.2021 Zusatzinformationen: Gemeindeverzeichnis mit Standesamtszugehörigkeit Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 902 | Darmstadt-Dieburg, Landkreis | 1876 - 1986 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6628
Signatur: HStAM 902 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Darmstadt-Dieburg, Landkreis Laufzeit: 1876 - 1986 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Kreises Darmstadt-Dieburg wurden im... Geschichte des Bestandsbildners: Verwaltungsgeschichte Landkreis Darmstadt-Dieburg Im Zuge der... Enthält: 83 Standesämter Geburtsnebenregister 1876-1906 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Literatur: Gesetz zur Neugliederung der Landkreise Darmstadt und Dieburg und der... Literatur: Hans Georg Ruppel (Bearb.), Historisches Ortsverzeichnis für das Gebiet... Literatur: Hessisches Statistisches Landesamt (Hrsg.),Historisches... Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 43,88 MM; 1.412 Bände Referent: Frau Dr. Marx-Jaskulski Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 11.09.2017 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 903 | Frankfurt, Stadt | 1874 - 1992 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6629
Signatur: HStAM 903 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Frankfurt, Stadt Laufzeit: 1874 - 1992 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher der Stadt Frankfurt am Main wurden im... Geschichte des Bestandsbildners: Der Stadtkreis Frankfurt am Main wurde am 22.2.1867 aus dem Gebiet der... Enthält: 37 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1912 Heiratsnebenregister... Literatur: Hessisches Statistisches Landesamt (Hrsg.),Historisches... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 102,89 MM; 2750 Bände Referent: Frau Helbig Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 04.07.2024 Zusatzinformationen: Die nur als Mikrobilder überlieferten Personenstandszweitbücher sind... Zusatzinformationen: Die Signaturen 2293-2295 wurden aus bestandstechnischen Gründen nicht... Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 904 | Fulda, Landkreis | 1874 - 1989 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6630
Signatur: HStAM 904 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Fulda, Landkreis Laufzeit: 1874 - 1989 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Der erste Teil der Personenstandsnebenregister des Kreises Fulda wurde... Geschichte des Bestandsbildners: Kreis Fulda 30.8.1821 Kreisgründung aus dem Landgericht Fulda und den... Enthält: 72 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1909 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 89,23 MM; 11.641 Bände Referent: Frau Schattner Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 22.12.2020 Zusatzinformationen: Gemeindeverzeichnis mit Standesamtszugehörigkeit Zusatzinformationen: Die Signaturen Nr. 1391, 4955 und 7374 wurden aus bestandstechnischen... Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 905 | Giessen, Landkreis | 1874 - 1980 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6631
Signatur: HStAM 905 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Giessen, Landkreis Laufzeit: 1874 - 1980 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Kreises Gießen wurden im April 2010... Geschichte des Bestandsbildners: Im Bereich des heutigen Landkreises Gießen existierten nach Aufhebung... Enthält: 104 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1900 Heiratsnebenregister... Literatur: Ausführliche Darstellung der Kreisgeschichte auf der Homepage des Kreises... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 57,5 MM; 1.567 Bände Referent: Frau Dietzsch-Uhde Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 14.01.2015 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 906 | Gross-Gerau, Landkreis | 1876 - 1991 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6632
Signatur: HStAM 906 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Gross-Gerau, Landkreis Laufzeit: 1876 - 1991 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Kreises Groß-Gerau wurden im Oktober... Geschichte des Bestandsbildners: Der Kreis Groß-Gerau wurde durch Organisationsedikt vom 6. Juni 1832... Enthält: 35 Standesämter Geburtsnebenregister 1876-1911 Heiratsnebenregister... Literatur: Hans Georg Ruppel (Bearb.), Historisches Ortsverzeichnis für das Gebiet... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 28,98 MM; 742 Bände Referent: Frau Helbig Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 07.09.2022 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 907 | Hersfeld-Rotenburg, Landkreis | 1874 - 1988 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6633
Signatur: HStAM 907 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Laufzeit: 1874 - 1988 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Korrespondierende Archivalien: Bebra, Braach, Breitenbach, Breitenbach am Herzberg, Friedewald,... Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Landkreises Hersfeld-Rotenburg wurden... Geschichte des Bestandsbildners: Altkreis Hersfeld: 30.8.1821 Kreisgründung aus den Bezirken des... Enthält: 53 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1908 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 66,02 MM; 8.300 Bände Referent: Frau Dietzsch-Uhde Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 16.05.2019 Zusatzinformationen: Gemeindeverzeichnis mit Standesamtszugehörigkeit Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 908 | Hochtaunuskreis | 1874 - 1986 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6634
Signatur: HStAM 908 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Hochtaunuskreis Laufzeit: 1874 - 1986 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Der erste Teil der Personenstandszweitregister des Hochtaunuskreises... Geschichte des Bestandsbildners: Hochtaunuskreis Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen wurde der Kreis... Enthält: 47 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1906 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 52,75 MM; 6.041Bände Referent: Frau Dr. Marx-Jaskulski Zusatzinformationen: Die Signaturen 5522, 5523, 5524 sowie 5643, 5644, 5645 wurden aus... Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 04.09.2017 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 909 | Kassel, Landkreis | 1874 - 1991 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6635
Signatur: HStAM 909 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Kassel, Landkreis Laufzeit: 1874 - 1991 Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Landkreises Kassel wurden in mehreren... Geschichte des Bestandsbildners: 1.8.1972 Zusammenlegung des Kreise Hofgeismar, Wolfhagen und Kassel zum... Enthält: 86 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1911 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 79,11 MM; 12.074 Bände Referent: Frau Schattner Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 15.03.2024 Zusatzinformationen: Gemeindeverzeichnis mit Standesamtszugehörigkeit Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 910 | Kassel, Stadt | 1874 - 1994 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6636
Signatur: HStAM 910 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Kassel, Stadt Laufzeit: 1874 - 1994 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher der Stadt Kassel wurden am 3. April 2012... Geschichte des Bestandsbildners: Nach der Annexion des Kurfürstentums Hessen-Kassel durch Preußen im... Enthält: 16 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1914 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 45,58 MM; 1395 Bände Referent: Frau Schattner Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 04.04.2025 Zusatzinformationen: Wenn vorhanden, wurden auch die Duplikate der Zweitbücher der Stadt... Zusatzinformationen: Gemeindeverzeichnis mit Standesamtszugehörigkeit Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 911 | Lahn-Dill-Kreis | 1874 - 1990 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6637
Signatur: HStAM 911 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Lahn-Dill-Kreis Laufzeit: 1874 - 1990 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Lahn-Dill-Kreises wurden im April... Geschichte des Bestandsbildners: Lahn-Dill-Kreis Am 1.1.1977 wurde der Kreis Wetzlar zusammen mit dem... Enthält: 69 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1910 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Findmittel: Abgabeliste für Acc. 2021/118 Umfang: 82,9 MM; 8.814 Bände Referent: Frau Helbig Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 05.06.2024 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 912 | Limburg-Weilburg, Landkreis | 1874 - 1990 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6638
Signatur: HStAM 912 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Limburg-Weilburg, Landkreis Laufzeit: 1874 - 1990 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Kreises Limburg-Weilburg wurden im... Geschichte des Bestandsbildners: Altkreis Limburg Der Kreis Limburg wurde durch die Kreisordnung vom... Enthält: 58 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1910 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 82,52 MM; 9567 Bände Referent: Frau Helbig Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 25.02.2021 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 913 | Main-Kinzig-Kreis | 1874 - 1991 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6639
Signatur: HStAM 913 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Main-Kinzig-Kreis Laufzeit: 1874 - 1991 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die erste Ablieferung mit Personenstandszweitbüchern des... Geschichte des Bestandsbildners: Zum 1.7.1974 entstand der Main-Kinzig-Kreis aus der Fusion der... Enthält: 119 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1911 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 117,91 MM; 8.848 Bände Referent: Frau Susan Schattner Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 14.06.2023 Zusatzinformationen: Die Signaturen 1365, 1907, 1961 und 6956 wurden aus... Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 914 | Main-Taunus-Kreis | 1874 - 1988 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6640
Signatur: HStAM 914 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Main-Taunus-Kreis Laufzeit: 1874 - 1988 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Main-Taunus-Kreises wurden im Februar... Geschichte des Bestandsbildners: Das Gebiet des heutigen Main-Taunus-Kreises gehörte seit 1806 zum... Enthält: 30 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1908 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Literatur: Preußische Gesetzessammlung Literatur: Gesetz zur Neugliederung des Main-Taunus-Kreises und der kreisfreien... Literatur: Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen, Band XII: Provinz... Literatur: Historisches Gemeindeverzeichnis für Hessen, Heft 2: Gebietsänderungen... Literatur: Gerd S. Bethke, Main-Taunus-Land. Historisches Ortslexikon (Rad und... Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 37,33 MM; 4.175 Bände Referent: Frau Dr. Marx-Jaskulski Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 12.07.2019 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 915 | Marburg-Biedenkopf, Landkreis | 1874 - 1989 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6641
Signatur: HStAM 915 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Marburg-Biedenkopf, Landkreis Laufzeit: 1874 - 1989 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Insgesamt gab der Landkreis Marburg-Biedenkopf über 10.000... Geschichte des Bestandsbildners: Altkreis Biedenkopf: 20.8.1832 Gründung des Kreises Biedenkopf im... Enthält: 77 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1909 Heiratsnebenregister... Literatur: Karl Diefenbach: Der Landkreis Marburg, seine Entwicklung aus... Literatur: Karl Huth: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf, Verwaltungs-, Wirtschafts-... Literatur: Ulrich Reuling: Historisches Ortslexikon Biedenkopf, Ehem. Landkreis.... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 93,73 MM; 11.410 Bände Referent: Frau Helbig Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 19.11.2020 Zusatzinformationen: Ca. 300 Zweitbücher verschiedener Standesämter fehlen bzw. werden... Zusatzinformationen: Die Signaturen 1838 - 1844 wurden aus bearbeitungstechnischen Gründen... Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 916 | Odenwaldkreis | 1876 - 1988 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6642
Signatur: HStAM 916 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Odenwaldkreis Laufzeit: 1876 - 1988 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Odenwaldkreises wurden im Oktober... Geschichte des Bestandsbildners: Odenwaldkreis Der Odenwaldkreis entstand am 1.8.1972 durch Umbenennung... Enthält: 82 Standesämter Geburtsnebenregister 1876-1908 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 31,56 MM; 661 Bände Referent: Frau Schattner Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 24.03.2025 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 917 | Offenbach, Landkreis | 1876 - 1991 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6643
Signatur: HStAM 917 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Offenbach, Landkreis Laufzeit: 1876 - 1991 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Kreises Offenbach wurden im Dezember... Geschichte des Bestandsbildners: Aus den Landratsbezirken Seligenstadt (1821 entstanden), Offenbach... Enthält: 34 Standesämter Geburtsnebenregister 1876-1911 Heiratsnebenregister... Literatur: Gesetz zur Neugliederung des Landkreises Offenbach vom 26. Juni 1974,... Literatur: Grossherzogliche Centralstelle für die Landesstatistik (Hrsg.):... Literatur: Hessisches Statistisches Landesamt (Hrsg.), Historisches... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Literatur: Hans Georg Ruppel (Bearb.), Historisches Ortsverzeichnis für das Gebiet... Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 39,23 MM; 1.214 Bände Referent: Frau Schattner Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 15.09.2022 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 918 | Offenbach, Stadt | 1876 - 1993 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6644
Signatur: HStAM 918 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Offenbach, Stadt Laufzeit: 1876 - 1993 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher der Stadt Offenbach am Main wurden im... Geschichte des Bestandsbildners: Nach dem Wiener Kongress 1815 verlor Fürst Carl von Isenburg wegen... Enthält: 5 Standesämter Geburtsnebenregister 1876-1913 Heiratsnebenregister... Literatur: Hans Georg Ruppel: Geschichte der Stadt Offenbach. Neuauflage, Wartberg... Literatur: Hans Georg Ruppel, Lothar Braun: Es begann in Offenbach… Wartberg... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 34,45 MM; 1.232 Bände Referent: Frau Schattner Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 14.03.2025 Detailseite |
|||||||
![]() |
HStAM, 919 | Rheingau-Taunus-Kreis | 1874 - 1986 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detailseite Navigator | ||
bestand6645
Signatur: HStAM 919 Beschreibungsmodell: Bestand Titel: Rheingau-Taunus-Kreis Laufzeit: 1874 - 1986 Korrespondierende Archivalien: Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister Bestandsgeschichte: Die Personenstandszweitbücher des Rheingau-Taunus-Kreises wurden im... Geschichte des Bestandsbildners: Rheingaukreis Der Rheingaukreis mit der Kreisstadt Rüdesheim wurde... Enthält: 57 Standesämter Geburtsnebenregister 1874-1904 Heiratsnebenregister... Literatur: Historisches Ortslexikon Hessen Findmittel: Arcinsys-Datenbank Umfang: 61,55 MM; 6802 Bände Referent: Frau Dr. Marx-Jaskulski Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 30.08.2017 Detailseite |
|||||||