HStAM Fonds 913

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Main-Kinzig-Kreis

Life span 

1874 - 1991

See

Corresponding archival items 

Übersicht der digitalisierten Personenstandsnebenregister

Fonds data

Custodial history 

Die erste Ablieferung mit Personenstandszweitbüchern des Main-Kinzig-Kreises erfolgte im März 2011 und umfasst die Standesämter von Alsberg bis Hanau. Die zweite Ablieferung erfolgte im August 2011 und beinhaltet die Standesämter von Hanau (Heiratszweitregister) bis Klein-Steinheim (Geburtenzweitregister). Die letzte Ablieferung fand im Mai 2012 statt. Im Oktober 2015 übernahm das Personenstandsarchiv die Jahrgänge 1902-1904, 1932-1934 und 1982-1984. Die Abgabe der Folgejahrgänge 1905/06, 1935/1936 und 1985/1986 erfolgte im Juli 2017 an das Personenstandsarchiv in Neustadt.Im November 2018 wurde der Bestand St aufgelöst und die dazugehörigen Personenstandsnebenregister in die Standesämter eingefügt. die Jahrgänge 1907-1911, 1937-1941 und 1987-1991 wurden im August 2022 vom Personenstandsarchiv übernommen.

History of creator 

Zum 1.7.1974 entstand der Main-Kinzig-Kreis aus der Fusion der kreisfreien Stadt Hanau mit den Altkreisen Hanau (siehe Abt. 654), Gelnhausen und Schlüchtern. Er ist der bevölkerungsreichste Kreis Hessens und gleichzeitig flächenmäßig größte Kreis Südhessens.
Das hessische Landratsamt Hanau wurde am 21.8.1821 durch kurfürstliches Organisationsedikt gegründet.
Das hessische Landratsamt Schlüchtern wurde am 21.8.1821 durch kurfürstliches Organisationsedikt gegründet und bestand bis zur hessischen Gebietsreform im Jahre 1974.
Das hessische Landratsamt Gelnhausen wurde am 21.8.1821 durch kurfürstliches Organisationsedikt gegründet. Im Juli 1944 wurde der Landkreis Gelnhausen aus dem Regierungsbezirk Kassel aus- und in den Regierungsbezirk Wiesbaden eingegliedert.

Includes 

119 Standesämter
Geburtsnebenregister 1874-1911
Heiratsnebenregister 1874-1941
Sterbenebenregister 1874-1971

Literature 

Historisches Ortslexikon Hessen

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank

Further information (fonds)

Extent 

117,91 MM; 8.848 Bände

Archivist in charge 

Frau Susan Schattner

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 14.06.2023

Die Signaturen 1365, 1907, 1961 und 6956 wurden aus bearbeitungstechnischen Gründen nicht vergeben.