in 439
Vollständige Signatur
HHStAW, 22, in 439
Urkunde
Identifikation (Urkunde)
Datierung
Datierung
1388 Juli 14
Vermerke (Urkunde)
(Voll-) Regest
(Voll-) Regest
Vor Karl Zappe, Henne Walt und Heinrich Milwalt, Schöffen zu (Ober-) Wesel, verkauft Dilmann Heiden, Unterschultheiß zu Wesel, dem Kloster Eberbach eine Rente von zwei Gulden jährlich, die ihm das Ehepaar Karl Bender und seine Frau Else, Bürger von Wesel, jährlich zu Weihnachten von einem näher beschriebenen Weinberg neben jenem der Mönche von Wörschweiler (Werswilre) in Weseler Gemarkung zu geben haben. Der Verkäufer verspricht dem Kloster, Währschaft zu leisten. Eine Ablösung des Zinses ist mit 24 Gulden möglich.
Siegler
Siegler
Schöffen von Oberwesel
Formalbeschreibung
Formalbeschreibung
zwei Abschr. im Protocollum Tripartitum III, fol. 129v und 133v (22, 439)