HHStAW Fonds 12 No U 178

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Gerhards Else und ihr Sohn Henne, Thyße und dessen Frau Katharina, Gerhards Grete, Lyse, Hermann und dessen Frau Emel, Kinder und Eidame der vorgenannten Grete, verkaufen Peter Bocke von Schönborn, Schaffner zu Bärbach ('zu der Berp-'), oder dem, der mit dessen Wissen und Willen Inhaber dieser Urkunde ist, für 18 schwere Gulden der vier Kurfürsten bei Rhein 1 Gulden, fällig am 11. November oder 14 Tage danach, von einem Garten zu Laurenburg 'un(de) stoißet derselbe garten unden zu wydder dy junffrauwe von Schoneauwe un(de) oben zu wydder dy Gruonen un(de) unden un(de) oben wydder zwene gemeyne wege, ferner von 1/2 Morgen Weingarten in deme langen Jane gelegen un(de) stoißet unden zu wydder eynen waßergraben un(de) uf der ander sythen oben zu an Pusche Elen'. Dies ist Eigen abgesehen von dem Grundzins von 3 1/2 Hellern, und der Garten zinst 7 Weißpfennig. Bei Leistungsversäumnis kann der Schaffner oder sonstige Inhaber dieser Urkunde den Garten und Weingarten mit einem Gerichtszeugnis ('eyme urkunde') einziehen ('ufholen'). Die Ablösung ist nur nach 10 Jahren innerhalb der nächsten beiden Jahre am 11. November mit 18 Gulden möglich, und zwar nur für die Aussteller. Die Gülte soll stets in einer Hand bleiben. - Siegel des Edelknechts Dietrich Donner ('Dorre') von Lohrheim ('Lairhem').

Dating 

1473 Februar 21

Original dating 

D. 1473, dominica sexagesime

Notes (charter)

Attestors 

Peter von Dörnberg ('Durenburg'), Schultheiß und Schöffe zu Esten, Peter 'Zayn' zu Laurenburg und Paulus, Hermann Gärtners Sohn, beide Schöffen zu Esten

Formal description 

Ausfertigung, Pergament mit einem Siegel: Durchmesser 2,7 cm, im Siegelfeld eine Tartsche, die ein Schildchen, oben von drei Muscheln begleitet, zeigt, darüber ein Spangenhelm mit Helmdecke und Helmzier (zwei Eselsohren), Umschrift: '(s(igel)) dieder(ich) doner va(n) lairhem'. - Rückvermerk (um 1500): '1 fl. zu Lurenburg van Petern'

Information / Notes

Additional information 

Struck, Klarissenkloster Bärbach, Nr. 217

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detail page Original Urkunde
Detail page Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1993)