HHStAW Fonds 12 No U 84

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

'Guotgyn', Witwe des Marckolff Rödel ('Rudeln') von Reifenberg, und beider Sohn Emme(l)rich Rödel von Reifenberg verkaufen Stine von Weilburg ('Wyle-'), Nonne ('swestir') im Kloster Bärbach ('Berpp-'), und dem, der mit deren Willen Inhaber dieser Urkunde ist, für eine Geldsumme, die diese ihnen bezahlt hat, 5 Schilling Pfennig Gülte Limburger Währung, die ihnen jährlich Henne Cruseler von Holzheim und dessen Erben von einem Weingarten an dem Berg zwischen Holzheim und Heuchelheim ('Huochelheym') geben. Sie haben der Käuferin die Gülte mit Halm und Mund aufgetragen und geloben, Jahr und Tag gute Währschaft zu leisten, wie in der Grafschaft Diez rechtsüblich. - Siegel des Emmilrich Rödel von Reifenberg zugleich für seine vorgenannte Mutter und des Emmilrich Rödel von Reifenberg der mit seinem Bruder Cune, beides Söhne des + Cune Rödel, ihre Einwilligung bekundet.

Dating 

1392 Oktober 17

Original dating 

D. 1392, in crastino beati Galli confessoris

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament, von beiden Siegeln das 1. bis auf geringen Rest ab. - Rückvermerk (um 1500): 'Kruseler zu Holtzh(eim)'

Information / Notes

Additional information 

Struck, Klarissenkloster Bärbach, Nr. 98

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detail page Original Urkunde
Detail page Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1993)