HHStAW Fonds 12 No U 25

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Johann von Burbach, Edelknecht, und seine Frau 'Karisme' bekunden einen Tausch mit Johann von Klingelbach ('Klungel-'), Edelknecht, Schwager des Ausstellers und Bruder der Ausstellerin, und dessen Frau Gude. Diese haben den Ausstellern ihr Teil des Gutes zu Velden und des Weingartens zu Cramberg ('Krampurg') gegeben, so daß die Aussteller das Gut und den Weingarten nach dem Tode der Jungfer Else von Klingelbach und ihres Gatten Anselm 'Voys' von Runkel, die Mutter und Stiefvater der Ausstellerin sind, besitzen sollen. Dagegen haben die Aussteller dem Johann von Klingelbach und dessen Frau Gude ihr Teil des Hofes zu Niederbärbach und des zugehörigen Gutes gegeben, die diese nun dem Konvent zu Bärbach ('zuo der Berp-') vom St. Klarenorden verkauft haben. Falls Dietrich 'Beygir' und dessen Frau Lyse ihr Teil an dem vorgenannten Hof zu Niederbärbach und an dem zugehörigen Gut, das diese Herrn Dietrich von Staffel versetzt haben, verkaufen oder darauf borgen ('lihen') wollen, so geschieht es mit Zustimmung der Aussteller. Das Vieh des Konvents darf auf Habenscheider ('Hapgin-') Feld und Weide gehen und stehen, doch so, daß es den Ausstellern und dem Dorf keinen Schaden tun soll an Fluren und an Wiesen und Weiden, die sie des Jahrs hegen und verbieten. - Siegel des Ausstellers und des Junkers Dietrich, Herrn zu Runkel.

Dating 

1360 Juni 23

Original dating 

Actum et d. in vigilia nativitatis beati Johannis baptiste 1360

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament von gleicher Hand wie die vorige Urkunde, mit beiden Siegeln: 1. Durchmesser 2,4 cm, im Siegelfeld ein Dreiecksschild mit drei schräggestellten Rauten, Umschrift: + 'S(IGILLVM) IOH(ANN)IS D(E) BURB(A)CH'. 2. Durchmesser 2,3 cm, im Siegelfeld ein Dreiecksschild, im Siegelfeld drei (vertieft dargestellte) Pfähle mit rechtem Freiviertel, Umschrift: '(..)THEODER(ICI) D(OMI)NE(!) IN RVN(..)'. - Rückvermerk (um 1500): 'Kungelbach' (Zusatz anderer Hand der Zeit:) 'un(de) Nyderberpach'. - Zweites Insert im Vidimus von 1485 März 11 (Nr. 237)

Information / Notes

Additional information 

Struck, Klarissenkloster Bärbach, Nr. 33

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detail page Original Urkunde
Detail page Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1993)