StadtA DA Fonds 45/156

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Fröhlich, Doris

Life span 

1982-2017

Fonds data

Essay 

Doris Maria (Rufname Doris) Fröhlich (geborene Böhle) wurde am 31. Dezember 1940 in Groß-Zimmern geboren. Nach dem Fachabitur an der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule war sie beruflich als Sekretärin und Hauswirtschaftsmeisterin tätig. Von 1981 bis 2016 gehörte Fröhlich fast ununterbrochen der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung an. Von 1981 bis 1985 saß sie zunächst für die Wählergemeinschaft Darmstadt im Stadtparlament, von 1989 bis 2016 für Bündnis 90/Die Grünen. Von 1989 bis 2001 und von 2006 bis 2011 fungierte sie außerdem als stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin. Von 2011 bis 2016 war sie schließlich Stadtverordnetenvorsteherin. Von 2016 bis 2021 gehörte sie dem Darmstädter Magistrat als ehrenamtliche Stadträtin an. Doris Fröhlich war die erste weibliche und die erste GRÜNE Stadtverordnetenvorsteherin des Darmstädter Stadtparlaments. Weiterhin war sie im Wahlvorbereitungs- und Planungsausschuss, im Verkehrs- und Umweltausschuss, im Sport- und Schulausschuss sowie im Ältestenrat aktiv. Im Juni 2006 wurde ihr von der Stadtverordnetenversammlung die Ehrenbezeichnung „Stadtälteste“ verliehen. Doris Fröhlich gehörte außerdem zu den wesentlichen Protagonist*innen, die sich für die Errichtung des Eberstädter Bauernmarktes eingesetzt haben.

Custodial history 

Der Bestand wurde 2020 von Doris Fröhlich als Vorlass ins Stadtarchiv übernommen. 2023 erfolgte die archivfachliche Verpackung und Erschließung im Rahmen eines Praktikums.

Includes  v.a.

Material aus der politischen Arbeit von Doris Fröhlich: Grünen-Fraktion, Denkmalschutzbeirat; Beirat für die Offenlegung des Darmbachs

Further information (fonds)

Extent 

0,5 lfm

Archivist in charge 

Dr. Peter Engels

Person in charge 

2023: Hoppe