...
Identifier
HHStAW, 1, ...
Item series
Identification (short)
Title
Title
Sämtliche Gläubiger des Dr. iur. Conrad Gordian Seuter, Prokurator am RKG, Wetzlar, bekannt Lizentiat Georg Wilhelm Ludolf, Prokurator am RKG als zieglerscher Vormund, Lizentiat [Fidel Carl Amand] Goll, Prokurator am RKG als Anwalt der Witwe des Johann Jacob Bepler sen., Lizentiat [Johann] Werner, Prokurator am RKG als Anwalt des Alexander Ludwig Waldschmidt und der Erben der Witwe des + Carl Waldschmidt, Lizentiat Ferdinand Wilhelm Anton Helffrich, Prokurator am RKG, Anwalt des Protonotars am RKG Anselm Franz Messer, Lizentiat Jacob Loskant, Prokurator am RKG, als Anwalt des Johann Ried, Lizentiat Johann Friedrich Lange, Prokurator am RKG als Anwalt des Schöffen Peter Schneider, Lizentiat Johann Christoph von Brand, Prokurator am RKG, als Anwalt der stockischen Erben Georg Moritz Stock, Petronella Gertraud Pütter, geb. Stock, Johann Stephan Pütter, [Professor der Rechte], Georg Wilhelm Stock, Henriette Christiane Stock, Johannes Hermann Bingel, Göttingen, Braunfels, Beilersheim, Johann Kissel, Johann Georg Bepler, Maria Elisabeth Seuter, geb. Scheurer, Conrad Ludwig, Susanna Maria Seuter, Johann Conrad Edler von Birckenstock, Generalfiskal am RKG, Sybilla von Pütz, Friedrich Wilhelm Rüding, Kanzleiverwalter am RKG, namens seiner Kinder zweiter Ehe, Otto Balthasar Debus, Philipp Jacob Winckler, Buchhändler, Johann Friedrich Graf, Wetzlar, Anna Dorothea Bause, Johann Gottlieb Bause, Johann Wilhelm Cramer, Elisabetha Cramer, geb. Kissel, Braunschweig, Daniel Bepler, J.J. Waldschmidt, NN Rappen, Wetzlar gegen Dr. iur. Conrad Gordian Seuter, Prokurator am RKG, dann Dr. iur. [Caspar Friedrich] Hofmann, Lizentiat Friedrich Ernst Duill, Dr. iur.[Heinrich Jacob] Gombel, Prokuratoren am RKG als Verwalter des seuterschen Konkurses, Wetzlar
Life span
Life span
1717, 1777-1797
Notes
Includes
Includes
zahlreiche Eheverträge, Testamente, Kauverträge, Wechsel, Quittungen, Rechnungen, Inventarlisten (ab 1717)
Facts of the case
Facts of the case
Facts of the case
Anspruch der kl. Witwe Bepler auf Zahlung einer Schuldforderung von 1100 Gulden,
Anspruch des Lizentiat Ludolf als zieglerscher Vormund auf Einsetzung in das seutersche Haus wegen einer nicht beglichenen Schuldforderung von 350 Gulden,
Anspruch des kl. Waldschmidt auf Bezahlung einer Warenforderung von 60 Gulden 16 Kreuzer,
Anspruch des kl. Messer auf Bezahlung einer Wechselschuld von 650 Gulden bzw. auf Befriedigung aus dem seuterschen Haus,
Anspruch des kl. Schneider auf Bezahlung einer Schuld von 273 Gulden 44 Kreuzer,
dann Erlass einer Ediktalladung des Inhaltes, dass sich die unbekannten Gläubiger des Dr. Seuter, über dessen Vermögen, da er infolge des Konkurses des Robert Weiler, Köln, dessen Gläubiger er war, zahlungsunfähig geworden war, der Konkurs eröffnet worden war, melden sollen, um ihre Forderungen im Konkurs geltend zu machen, Anschlag der Ediktalladung in Wetzlar, Frankfurt und Köln, dann Konkursverfahren
Anspruch des Lizentiat Ludolf als zieglerscher Vormund auf Einsetzung in das seutersche Haus wegen einer nicht beglichenen Schuldforderung von 350 Gulden,
Anspruch des kl. Waldschmidt auf Bezahlung einer Warenforderung von 60 Gulden 16 Kreuzer,
Anspruch des kl. Messer auf Bezahlung einer Wechselschuld von 650 Gulden bzw. auf Befriedigung aus dem seuterschen Haus,
Anspruch des kl. Schneider auf Bezahlung einer Schuld von 273 Gulden 44 Kreuzer,
dann Erlass einer Ediktalladung des Inhaltes, dass sich die unbekannten Gläubiger des Dr. Seuter, über dessen Vermögen, da er infolge des Konkurses des Robert Weiler, Köln, dessen Gläubiger er war, zahlungsunfähig geworden war, der Konkurs eröffnet worden war, melden sollen, um ihre Forderungen im Konkurs geltend zu machen, Anschlag der Ediktalladung in Wetzlar, Frankfurt und Köln, dann Konkursverfahren