476, 1-4

Identifier

HHStAW, 461, 476, 1-4

Item series


Identification (short)


Title Title
Männche, Ewald August; Winnen, Josef; Hahn, Hans; Kiefer, Eugen Georg Philipp; Blum, Friedrich Wilhelm; Rahn, Karl; Männche, Emma, geb. Henglein; Rahn, Angela, geb. Rothweil; Dänner, Heinrich; Hendel, Friedrich Wilhelm; Rahn, Regina; May, Helene, geb. Rahn; Lutz, Georg; Becker, Josef; Hugo, Heinrich und Würz, Antonette, geb. Meyer
Life span Life span
1920-1928; 1935

Provenance


Organisation number and file reference Organisation number and file reference
3 J 598/20

Notes


Includes u.a. Includes u.a.
Ärztliches Attest sowie ärztliche Bescheinigung über Entbindungstermin für Bertha Hendel
Ärztliches Attest für Anna Dänner
Ärztliches Zeugnis für Angela Rahn
Also contains Also contains
Eröffnungsbeschluss und Urteilsschrift in Sachen 4 J 940/20
Strafverfahren gegen Ewald Männche, Hans Hahn (s.o.), den Schlosser Wilhelm Benz, geb. 05.01.1900, den vorbestraften Steinmetz Heinrich Schäfer, geb. 07.05.1899, in Enkheim, den vorbestraften Spengler Heinrich Bauscher, geb. 19.02.1900, den Eugen Kiefer (s.o.), den vorbestraften Werkzeugmacher Ludwig Peter Solzer, geb. 01.11.1893, den Willy Blum (s.o.), den Wirt Karl Schmelz, geb. 18.04.1886, in Frankfurt am Main-Niederrad und den Metzgergesellen Friedrich Karl Ewe, geb. 15.03.1880, in Altenbögge
wegen schweren Diebstahls, Hehlerei, zum Teil mehrfach; Urkundenfälschung in Tateinheit mit versuchtem Betrug
Bemerkung: Es wurden nachfolgend jeweils Gesamtstrafen gebildet
Urteil: 19.05.1922 : Männche: 3 Jahre 4 Monate Zuchthaus
Urteil: 19.05.1922: Hahn: 12 Jahre Zuchthaus; 10.07.1922 in 12 J 389/22: 12 Jahre 6 Monate Zuchthaus
Urteil: 19.05.1922: Benz: 1 Jahr 6 Monate Gefängnis
Urteil: 19.05.1922: Schäfer: 3 Jahre 3 Monate Zuchthaus
Urteil: 19.05.1922: Bauscher: 3 Jahre 9 Monate Gefängnis
Urteil: 19.05.1922: Kiefer: 3 Jahre 3 Monate Zuchthaus; 07.12.1922: 5 Jahre 8 Monate Zuchthaus
Urteil: 19.05.1922: Solzer: 4 Jahre 3 Monate Zuchthaus
Urteil: 19.05.1922: Blum: Verfahren eingestellt, da er in dieser Sache bereits verurteilt ist
Urteil: 19.05.1922: Schmelz: 1 Jahr 6 Monate Gefängnis
Urteil: 19.05.1922: Ewe: Freispruch
Bericht des Wohlfahrtsamtes über Antonette Würz, geb. Meyer
Sterbeurkunde der Helene May, geb. Rahn (01.03.1921)
Arbeitszeugnis für Friedrich Hendel
Vernehmung in dieser Sache des Anton Kröckel (s. auch Strafverfahren in Sachen 6/19/12 J 580/20)

Facts of the case


Facts of the case Facts of the case
Gemeinschaftliche Einbruchsdiebstähle in Firmen von Lederwaren, 5 Schreibmaschinen; Zigarren, Zigaretten, Schokolade, Staerinkerzen u.a. in größeren Mengen; Bestandteil der Hehlerware sind auch zwei Koffer

Information / Notes


Additional information Additional information
Beiakte zu 2 J 2064/34 ./. Blum