...
Identifier
HHStAW, 3008/1, ...
Item series
Identification (short)
Title
Title
Die Räuber (Trauerspiel von Friedrich von Schiller)
Life span
Life span
1955
Provenance
(Previous) provenances
(Previous) provenances
Abt. 428 Hessisches Hauptstaatsarchiv
Notes
Includes
Includes
Axel Ivers (Maximilian, regierender Graf von Moor)
Günter König (sein Sohn Karl)
Siegfried Wischnewski (sein Sohn Franz)
Carmen Renate Köper (Amalia von Edelreich)
Libertiner, nachher Banditen:
Otto Preuß (Spiegelberg)
Hans von der Heydt (Schweizer)
Volker Spahr (Razmann)
Wendelin Starcke-Brauer (Schufterle)
Günter Strack (Roller)
Karl Streck a. G. (Kosinsky)
Oliver Kraus (Schwarz)
Eberhard Mondry (Hermann, Bastard von einem Edelmann)
Konrad Mayerhoff (Daniel, Hausmeister des Grafen von Moor)
Max Nemetz (Pastor Moser)
Robert Kleinert (ein Pater)
Heinz Laube (ein Bedienter)
Günter König (sein Sohn Karl)
Siegfried Wischnewski (sein Sohn Franz)
Carmen Renate Köper (Amalia von Edelreich)
Libertiner, nachher Banditen:
Otto Preuß (Spiegelberg)
Hans von der Heydt (Schweizer)
Volker Spahr (Razmann)
Wendelin Starcke-Brauer (Schufterle)
Günter Strack (Roller)
Karl Streck a. G. (Kosinsky)
Oliver Kraus (Schwarz)
Eberhard Mondry (Hermann, Bastard von einem Edelmann)
Konrad Mayerhoff (Daniel, Hausmeister des Grafen von Moor)
Max Nemetz (Pastor Moser)
Robert Kleinert (ein Pater)
Heinz Laube (ein Bedienter)
Information / Notes
Additional information
Additional information
Neuinszenierung am 20. April 1955. Die Fotos sind fortlaufend nummeriert.