495
Identifier
AdJb, F 1, 495
Item series
Identification (short)
Title
Title
Katholisches Jugendtreffen in Berlin-Zehlendorf
Life span
Life span
1931
Notes
Includes
Includes
212 Fotografien
Facts of the case
Facts of the case
Facts of the case
1931 fand im Fischtalpark in Berlin-Zehlendorf ein Katholisches Jugendtreffen statt (siehe für 1932: AdJb F1 Nr. 517). Der Park befindet sich nahe der Siedlung am Fischtalgrund, die 1928 im Kontext der Gemeinnützigen Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten (Gagfah) u.a. von Architekten wie Heinrich Tessenow oder Alexander Klein errichtet worden war, und der Siedlung Onkel Toms Hütte (auch: Onkel-Tom-Siedlung, Papageiensiedlung), einer zwischen 1926 und 1932 als Projekt der Gemeinnützigen Heimstätten-, Spar- und Bau-Aktiengesellschaft (Gehag) von Architekten wie Bruno Taut, Hugo Häring und Hans Poelzig erbauten Siedlung, die im Gegensatz zur Siedlung am Fischtalgrund in ihrer architektonischen Gestaltung einfach und klar gehalten war. Julius Groß war bereits mehrfach auf Veranstaltungen im Fischtal zugegen.
Die Bilderserie zeigt die diversen Veranstaltungspunkte des Katholischen Jugendtreffens, das mit einem Gottesdienst im Freien durch den Bischof Christian Schreiber eingeläutet wurde. Wesentliche Elemente der Messe wurden von Julius Groß fotografiert: die Messdiener mit einer Monstranz vorweg auf dem Weg zum Altar, im Gefolge der Bischof und Priester im Talar sowie die diversen Gruppierungen, deren Fahnen von Jungen und Mädchen vorangetragen wurden, die Segnung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die heilige Kommunion und das Singen gemeinsamer Lieder. Nach der Messe zogen die diversen Gruppierungen mit ihren Fahnen zum Zeltplatz bzw. Festplatz im Fischtalpark, später auch durch die angrenzende Siedlung. Weitere Programmpunkte des Tages waren der Besuch unterschiedlicher Arbeitskreise, etwa zu Laienspiel, Film, Sport oder Musik, Singekreise, sportliche Aktivitäten wie Handball und Volkstanz sowie eine Zirkusvorführung.
Information / Notes
Additional information
Additional information
Originaltitel: Kath. Jugendtreffen in Zehlendorf
Quellen u. Lit: Norbert Huse: Vier Berliner Siedlungen der Weimarer Republik. Britz. Onkel Toms Hütte. Siemensstadt. Weisse Stadt. Berlin 1987; Maria Berning/Michael Braum/Engelbert Lütke Daldrup/Klaus-Dieter Schulz: Berliner Wohnquartiere. Ein Führer durch 60 Siedlungen in Ost und West. Berlin 2003.