44/13
Complete identifier
StadtA DA, 44/13
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Ernst-Ludwig-Verein
Life span
Life span
1901-1917
Fonds data
Essay
Essay
Der nach der Großherzogin benannte Victoria-Melita-Verein wurde nach der Scheidung des Großherzogspaares 1901 in Ernst-Ludwig-Verein, Hessischer Zentralverein für Errichtung billiger Wohnungen umbenannt. Das Aufgabengebiet blieb jedoch weitgehend gleich. Das Bestreben des Vereins nach Minderung der Wohnungsnot vor allem für ärmere Schichten der Bevölkerung war Basis für die im Großherzogtum Hessen existierenden Forderungen nach Fürsorge und Reform des Wohnungswesens. Seinen Schwerpunkt setzt der Verein bei der Aufklärungsarbeit und gab als Folge zahlreiche Abhandlungen zur Wohnungsfürsorge heraus. Unter den Mitgliedern des Vereins finden sich Bürgermeister und Beamte, Rechtsanwälte, Pfarrer, juristische Personen (darunter mehrere Städte) und Bauvereine, aber auch Unternehmen.
Further information (fonds)
Extent
Extent
6 gedruckte Bücher und Broschüren
Archivist in charge
Archivist in charge
Dr. Peter Engels