340 von Gilsa

Complete identifier

HStAM, 340 von Gilsa

Fonds


Identification (short)


Title Title
Familien- und Gutsarchiv v. Gilsa
Life span Life span
1535-1976

See


Corresponding archival items Corresponding archival items
Urkunden in den Beständen Urk. 118 von Gilsa [ehemals X 5 von Gilsa] und Urk. 49 [ehemals A VI von Gilsa]

Fonds data


Custodial history Custodial history
Bereits zwischen 1896 und 1906 gelangten erste Teil des Archivs als Depositum in das Staatsarchiv Marburg. Erst 2010 wurde der überwiegende Teil des Bestandes (4,75 MM) als Depositum ins Staatsarchiv übernommen.
Acc. 1896/5, Acc. 1897/57, Acc. 1898/11, Acc. 1899/39, Acc. 1902/6a und Acc. 1906/6 = Nr. 1-121
Acc. 2010/45 = Nr. 122-140, Acc. 2010/43, 2011/40 = Nr. 141ff.
Weitere Akzessionen: 2011/103, 2011/118, 2012/34, 2012/101 , 2014/16
Includes Includes
Familien- und Gutsarchiv der v. Gilsa zu Gilsa [auf Gilsa-Oberhof ?], darunter: Tagebuch des Georg Ernst von und zu Gilsa aus den Jahren 1754-1785
Literature Literature
Adliges Leben am Ausgang des Ancien Régime: die Tagebuchaufzeichnungen (1754 - 1798) des Georg Ernst von und zu Gilsa. Hrsg. von Holger Th. Gräf, Marburg: Hess. Landesamt für Geschichtliche Landeskunde, 2010 (Schriftenreihe: Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte, 26)
Finding aids Finding aids
Arcinsys-Datenbank
Handschriftliches Ablieferungsverzeichnis (Nrn. 1-121, retrokonvertiert nach HADIS, 2011)
unverzeichneter Teil (3,50 MM)

Further information (fonds)


Extent Extent
11,25 MM
Access Access
Depositum. - Nichtwissenschaftliche Benutzung nur mit Genehmigung des Deponenten.

Information / Notes


Additional information Additional information
Letzte Aktualisierung:09.07.2019