340 von Baumbach-Amönau
Complete identifier
HStAM, 340 von Baumbach-Amönau
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Nachlass Johann von Baumbach auf Amönau
Life span
Life span
1796-(1800)
Fonds data
History of creator
History of creator
Die Familie von Baumbach ist ein altes hessisches Adelsgeschlecht und Mitglied der Althessischen Ritterschaft, das 1246 zum ersten Mal erwähnt wurde. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts bildeten sich zwei Linien, eine zu Tannenberg und eine zu Bebra. Die Linie zu Bebra erlosch aber schon im 15. Jahrhundert. Die Linie zu Tannenberg teilte sich im 14. Jahrhundert in zwei weitere, nach ihren Begründern Helmrich und Ludwig benannte Äste, die sich im Laufe der Zeit stark ausbreiten konnten. Zum Helmrichschen Ast gehörten die Häuser zu Nentershausen, Kirchheim, Freudenthal-Gilserhof, Amönau und Gemünden, zum Ludwigschen Ast die Häuser Nassenerfurth, Kopperhausen, Lenderscheid und Siebertshausen. Zu den bedeutendsten Besitzungen der Familie gehört die Burg Tannenberg zwischen Rotenburg und Gerstungen.
Includes
Includes
Briefe der Brüder Carl Rabe und Friedrich von Baumbach an Landrat Johann von Baumbach auf Amönau († 1804).
Finding aids
Finding aids
Arcinsys-Datenbank
Further information (fonds)
Extent
Extent
0,16 MM
Information / Notes
Additional information
Additional information
Letzte Aktualisierung: 20.08.2019