456/67
Complete identifier
HHStAW, 456/67
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Erlenhof
Life span
Life span
[1930-1970]
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Abt. 456/18 Forstamt Kemel
Abt. 456/23 Forstamt Bad Schwalbach
Abt. 456/58 Forstamt Hahn
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Zug. 41/1999.
History of creator
History of creator
Das Forstamt Kemel ist 1816 im Rahmen des Edikts zur Organisation der nassauischen Forstverwaltung als Oberförsterei gegründet worden und unterstand dem Forstinspektionsdistrikt Nastätten. Ab dem 1.1.1821 übernahm es teilweise die Schutzbezirke der Oberförsterei Kamp. Am 7.8.1894 wurde es nach dem Sitz des Revierverwalters in Oberförsterei Erlenhof umbenannt. Die Oberförsterei wurde 1934 in Forstamt umbenannt. Im Jahre 1967 wurde das Forstamt aufgelöst. Aus diesem Anlass wurden alle Waldflächen mit Ausnahme der Revierförstereien Laufenselden und Hohenstein vom Forstamt Bad Schwalbach übernommen; Laufenselden und Hohenstein gingen an das Forstamt Hahn. Heute ist das Forstamt Bad Schwalbach für diesen Schutzbezirk zuständig.
Includes
Includes
Verwaltungsakten
Literature
Literature
Staatsanzeiger für das Land Hessen 1963, S. 1372
Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 34/1967, S. 1036
Finding aids
Finding aids
unverzeichnet
Further information (fonds)
Extent
Extent
9,63 lfm