330 Immenhausen
Complete identifier
HStAM, 330 Immenhausen
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Stadt Immenhausen (Krs. Kassel)
Life span
Life span
17.-20. Jh.
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
15 Urkunden (14.-18. Jh.) der Stadt werden in Bestand Urk. 86 verwahrt. Die zum Bestand gehörenden Karten und Pläne (107 Blatt) wurden der Kartenabteilung zugewiesen.
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Der Bestand wurde in den Jahren 1939, 1985 und 1992 in das Staatsarchiv übernommen und von unterschiedlichen Bearbeitern geordnet und verzeichnet. Die Findbücher wurden 1994 (Herbert Hahn, Kernstadt, überarbeitetes Vorwort von 2008) und 2003 (A. Sieburg, Stadtteile) abgeschlossen. Die Erschließung von Nachträgen und späteren Ablieferungen erfolgte seither direkt in der Archivdatenbank HADIS bzw. Arcinsys.
Im Rahmen eines Projektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurden die Findbücher in die Archivdatenbank HADIS retrokonvertiert.
Nach Aufhebung des Depositalvertrages im Jahr 2004 gilt für die Benutzung das Hessische Archivgesetz.
Die verzeichneten Amtsbücher des Bestands (ehemals B 1-B 203) wurden im Oktober/November 2021 im Rahmen eines drittmittelgeförderten Bestandserhaltungsprojekts durch einen externen Dienstleister gereinigt und kartoniert. Hierbei wurden die bisherigen Gruppensignaturen aufgelöst und jedes Stück mit einer eigenen lfd. Nummer versehen (jetzt B 1-B 1698). Die aktualisierten Erschließungsdaten wurden im Anschluss nach Arcinsys importiert.
Im Rahmen eines Projektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurden die Findbücher in die Archivdatenbank HADIS retrokonvertiert.
Nach Aufhebung des Depositalvertrages im Jahr 2004 gilt für die Benutzung das Hessische Archivgesetz.
Die verzeichneten Amtsbücher des Bestands (ehemals B 1-B 203) wurden im Oktober/November 2021 im Rahmen eines drittmittelgeförderten Bestandserhaltungsprojekts durch einen externen Dienstleister gereinigt und kartoniert. Hierbei wurden die bisherigen Gruppensignaturen aufgelöst und jedes Stück mit einer eigenen lfd. Nummer versehen (jetzt B 1-B 1698). Die aktualisierten Erschließungsdaten wurden im Anschluss nach Arcinsys importiert.
History of creator
History of creator
Historische Kreiszugehörigkeit: 30.8.1821: Krs. Hofgeismar; 31.10.1848: Bezirk Kassel; 7.7.1851: Krs. Hofgeismar
Gemeindeteile: Mariendorf, Holzhausen
Am 1. Dezember 1970 wurden die Gemeinden Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf zur Großgemeinde 'Stadt Immenhausen' zusammengeschlossen.
Gemeindeteile: Mariendorf, Holzhausen
Am 1. Dezember 1970 wurden die Gemeinden Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf zur Großgemeinde 'Stadt Immenhausen' zusammengeschlossen.
Includes
Includes
Schriftgut der Kernstadt (A, B) - Ortsteile: Holzhausen (C): Staatsverfassung und Hoheitswesen; Gemeindeverwaltung; Liegenschafts-, Finanz- und Steuerverwaltung; Gerichts- und Prozeßwesen; Polizei; Kirchen und Schulen; Kultur- und Heimatpflege, Denkmal- und Naturschutz; Fürsorge und Gesundheitswesen, Versicherungen; Bauwesen; Landwirtschaft und Forsten; Handel, Gewerbe und Verkehr; Militär- und Kriegswesen - Mariendorf (D): Staatsverfassung und Hoheitswesen; Gemeindeverwaltung; Liegenschafts-, Finanz- und Steuerverwaltung; Gerichts- und Prozeßwesen; Polizei; Kirchen und Schulen; Kultur- und Heimatpflege, Fremdenverkehr; Fürsorge und Gesundheitswesen, Versicherungen; Bauwesen; Landwirtschaft und Forsten; Handel, Gewerbe und Verkehr; Militär- und Kriegswesen, Luftschutz
Literature
Literature
Günther, Kurt: Territorialgeschichte der Landschaft zwischen Diemel und Oberweser vom 12. bis zum 16. Jahrhundert (Diss. Marburg 1959, masch.; ND 1992; Schriften des Arbeitskreises für Heimatgeschichte und Denkmalpflege der Stadt Immenhausen 9)
Wiegand, Werner: Bürgermeister der Stadt Immenhausen (1987; Schriften des Arbeitskreises für Heimatgeschichte und Denkmalpflege der Stadt Immenhausen 2)
Finding aids
Finding aids
Arcinsys-Datenbank
Further information (fonds)
Extent
Extent
83,08 MM Amtsbücher und Akten: A. Akten 22 MM, B. Amtsbücher 34,41 MM - Ortsteile: C. Holzhausen 15,00 MM, D. Mariendorf 6,00 MM; 5,65 MM Akten (vorwiegend 20. Jh.) unverzeichnet
Information / Notes
Additional information
Additional information
Letzte Aktualisierung: 22.11.2021