Urk. 126

Complete identifier

HStAM, Urk. 126

Fonds


Identification (short)


Title Title
von Löwenstein [ehemals X 5 von Löwenstein]
Life span Life span
1509-1765

See


Corresponding archival items Corresponding archival items
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals Urk. A I t]; Urk. 14 Landgräfliche Aktiv- und Passivlehen [ehemals Urk. A I u]; Urk. 49 Hessische Adels- und Bürgerfamilien [ehemals Urk. A VI]; Urk. 85 Waldecker Urkunden [ehemals Urk. W]; Best. 17 c Regierung Kassel Lehnhof; Best. 17d Regierung Kassel Familienrepositur; Best. 17 e Regierung Kassel Ortsreposituren; Best. 340 von Löwenstein.

Fonds data


Custodial history Custodial history
Die Urkunden der Familie von Löwenstein wurden im Jahr 1904 als Depositum in das Staatsarchiv Marburg überführt, wo sie geordnet und verzeichnet wurden.
In den Jahren 2007-2016 wurden die einzelnen Überlieferungen vereinzelt und umverpackt, die Siegel wurden mit Siegeltaschen versehen und die Signaturen wurden auf Numerus Currens umgestellt.
History of creator History of creator
Die Familie von Löwenstein ist ein altes hessisches Adelsgeschlecht und Mitglied der Althessischen Ritterschaft. Sie wurden bereits 1160 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, die ununterbrochene Stammreihe beginnt 1251. Der Name geht zurück auf die Burg Löwenstein, welche die Familie im 13. Jahrhundert in Oberurff (Bad Zwesten) als Stammsitz erbaute. Die von Löwensteins spalteten sich in drei Linien auf, von denen nur die Linie von Löwenstein-Romrod bis heute existiert und noch im Besitz der Ruine der Burg Löwenstein ist.
Includes Includes
Mainzische und hessische Lehenbriefe für die Familie von Löwenstein
Literature Literature
F. Schunder, Die von Löwenstein. Geschichte einer hessischen Familie, 2 Bände, Lübeck 1955; H. Reimer, Historisches Ortslexikon von Kurhessen (VHKH 14), Marburg 1926, S. 308; R. Knappe, Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, S. 102; H.-F. Friedrichs: Conrad von Löwenstein und seine Vorfahren, in: Hessische Familienkunde 8, 1966/67, Sp. 225-228; E. Brauns: Ruine Löwenstein bei Oberurff, in: Hessische Heimat NF. 18, 1968, S. 15-17.
Finding aids Finding aids
Arcinsys-Datenbank
Repertorium von Löwenstein, angelegt 1949, handschriftlich, 1 Heft (Signatur: R 1992).

Further information (fonds)


Extent Extent
35 Urkunden
Film copies Film copies
Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar.
Access Access
Die Urkunden werden im Original vorgelegt.