340 Schenck zu Schweinsberg Wäldershsn
Complete identifier
HStAM, 340 Schenck zu Schweinsberg Wäldershsn
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Familien-, Guts- und Herrschaftsarchiv der Schencken zu Schweinsberg: Wäldershausen
Life span
Life span
17.-20. Jh.
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
M 24 Schenk zu Schweinsberg
Urkunden in den Beständen Urk. 134 Schenck zu Schweinsberg-Samtarchiv [ehemals X 5 Schenck zu Schweinsberg-Samtarchiv] und Urk. 49 [ehemals A VI Schenck zu Schweinsberg] sowie Urk. 76 [ehemals R I Lehenreverse]
Karten in Bestand P II.
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Das Archiv der Linie Schenck zu Schweinsberg-Wäldershausen wurde zusammen mit den Archiven weiterer Teillinien der Familie Schenck zu Schweinsberg dem Staatsarchiv Marburg mit Vertrag vom 17.10.1967 als Depositum übergeben und am 7.5.1969 von Schweinsberg nach Marburg überführt. Die Neuordnung und Verzeichnung der Amtsbücher erfolgte durch den 15. Inspektorenlehrgang der Archivschule Marburg im März 1978. Eine Verzeichnung der Akten steht noch aus.
Weitere Akzessionen: Acc. 2010/42
Weitere Akzessionen: Acc. 2010/42
Includes
Includes
Akten und Amtsbücher der Schencken zu Schweinsberg, Linie Wäldershausen:
Amsbücher v.a. zur Guts- und Forstverwaltung; auch Rechnungen von v. Zwierleinschen Besitzungen in Winnerod (vermutlich aufgrund der Heiraten des Friedrich Ludwig Johann Christian sowie des Ludwig Friedrich Carl Schenck zu Schweinsberg-Wäldershausen mit Töchtern der Familie von Zwierlein in Familienbesitz gelangt)
Amsbücher v.a. zur Guts- und Forstverwaltung; auch Rechnungen von v. Zwierleinschen Besitzungen in Winnerod (vermutlich aufgrund der Heiraten des Friedrich Ludwig Johann Christian sowie des Ludwig Friedrich Carl Schenck zu Schweinsberg-Wäldershausen mit Töchtern der Familie von Zwierlein in Familienbesitz gelangt)
Finding aids
Finding aids
Arcinsys-Datenbank (nur für Amtsbücher)
Further information (fonds)
Extent
Extent
2,00 MM
Access
Access
Depositum. - Nichtwissenschaftliche Benutzung nur mit Genehmigung des Deponenten.
Information / Notes
Additional information
Additional information
Letzte Aktualisierung: 21.07.2021