Kartenwerke
Complete identifier
HStAM, Kartenwerke
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Amtliche topographische und thematische Kartenwerke
Fonds data
Essay
Essay
Ein Kartenwerk besteht aus topografischen oder thematischen Karten, die nach einheitlichen Grundsätzen aufgebaut und gestaltet sind. Kartenwerke entstehen dann, wenn von einem Gebiet eine Karte hergestellt werden soll, die wegen ihres Maßstabes auf mehrere Blätter aufgeteilt werden muss. Trotzdem können die einzelnen Blätter eines Kartenwerkes durchaus auch selbstständig benutzt werden, da sie in der Regel vollständige Kartenrandangaben und Legenden aufweisen. Bestehen von einem Land mehrere Kartenwerke verschiedener Maßstäbe, die aufeinander abgestimmt sind, ergibt sich eine Maßstabsreihe (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Kartenwerk).
Custodial history
Custodial history
Seit den 1950er Jahren wurden laufend amtliche Kartenwerke des Landesvermessungsamtes Wiesbaden an das Staatsarchiv Marburg abgegeben, soweit sie den Regierungsbezirk Kassel betrafen.
Darüber hinaus wurden ehemals in der Dienstbibliothek aufbewahrte Karten(werke) in diesen Bestand übernommen.
Neuere Zugänge u.a.: Acc. 2018/96
Darüber hinaus wurden ehemals in der Dienstbibliothek aufbewahrte Karten(werke) in diesen Bestand übernommen.
Neuere Zugänge u.a.: Acc. 2018/96
Finding aids
Finding aids
Arcinsys-Datenbank
z.T. ältere Kartenkartei
Übersicht über die Kartenwerke, 1996
Further information (fonds)
Extent
Extent
74,92 MM
Information / Notes
Additional information
Additional information
Letzte Aktualisierung: 02.03.2023