23 c Göllingen
Complete identifier
HStAM, 23 c Göllingen
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Propstei Göllingen
Life span
Life span
1544-1785
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Der Bestand wurde aus Akten gebildet, die aus den Paketen 965-985 des Bestands 40 d Kammernachträge stammen.
History of creator
History of creator
Das Kloster Göllingen wurde Anfang des 11. Jhs. von der Abtei Hersfeld gegründet. Nach dem Tod des letzten Abts 1606 wurde es säkularisiert. Nachdem es im Westfälischen Frieden als Hersfelder Eigenkloster an Hessen-Kassel gekommen war, wurde der Klosterbesitz in eine Domäne mit eigener Gerichtsbarkeit umgewandelt. 1804 und 1814 lag die Propstei Göllingen im Fürstentum Hersfeld. 1816 kam die hessische Exklave an Schwarzburg-Rudolstadt.
Includes
Includes
Auseinandersetzungen zwischen dem Kloster Göllingen und Gemeinden, Präsenzgelder, Gerechtsame, Restitution der Propstei, Jurisdiktionsstreitigkeiten, Pachtsachen, Dorfordnung Göllingen, Gütersachen, Pfarrsachen, Amtsbücher des Klosters (v.a. Erbzinsregister)
Finding aids
Finding aids
HADIS-Datenbank (Retrokonversion einer Kartei)
Further information (fonds)
Extent
Extent
0,33 MM
Archivist in charge
Archivist in charge
Herr Brendel/Herr Klingelhöfer
Information / Notes
Additional information
Additional information
Letzte Aktualisierung: 11.7.2012