282 Marburg

Complete identifier

HStAM, 282 Marburg

Fonds


Identification (short)


Title Title
Sozialgericht Marburg
Life span Life span
1954-1966, 2010-2022

Fonds data


Custodial history Custodial history
1975 wurden Verfahrensakten der Jge. 1954-1966 in das Staatsarchiv übernommen. 1988 wurden Verwaltungsakten angeboten, die vom Staatsarchiv zur Vernichtung freigegeben wurden. Weitere Akzessionen erfolgten erst wieder ab 2021: 2021/102 (0,65 MM), Acc. 2022/29 (0,75 MM), Acc. 2022/47 (0,50 MM), Acc. 2022/110 (digital), Acc. 2024/94 (0,16 MM), Acc. 2025/29 (0,08 MM)
History of creator History of creator
Bis in die Anfangsjahre der Bundesrepublik Deutschland gab es keine eigenständige Sozialgerichtsbarkeit. Nicht Richter mit dem verfassungsrechtlich garantierten Status der Unabhängigkeit hatten über die Angelegenheiten der Sozialrechts zu entscheiden, sondern oberste Ämter der Verwaltung wie die Oberversicherungsämter bzw. das Reichsversicherungsamt nahmen bis zum Inkrafttreten des Sozialgerichtsgesetzes am 1. Januar 1954 die Aufgaben der Rechtsprechung wahr.
Das Sozialgericht Marburg ist örtlich für den Landkreis Waldeck-Frankenberg sowie den Landkreis Marburg-Biedenkopf zuständig und umfasst im Jahr 2017 14 nach Sachgebieten gegliederte Kammern.
Includes Includes
Verfahrensakten
Finding aids Finding aids
Ablieferungslisten
Acc. 2021/102 und Acc. 2022/29: Digitale Ablieferungslisten
Acc. 2022/47: Ablieferungsliste in Dienstakte
Acc. 2024/94: ohne Ablieferungsliste
Acc. 2025/29: ohne Ablieferungsliste (1 Akte)

Further information (fonds)


Extent Extent
3,24 MM; 4 digitale Objekte

Information / Notes


Additional information Additional information
Letzte Aktualisierung: 30.04.2025