275 Nentershausen

Complete identifier

HStAM, 275 Nentershausen

Fonds


Identification (short)


Title Title
Amtsgericht Nentershausen
Life span Life span
1848-1910

Fonds data


History of creator History of creator
Das Justizamt Nentershausen wurde zum 1. Januar 1827 durch die Umwandlung des Assistenzamts Nentershausen des kurhessischen Justizamts Rotenburg errichtet (kurhGS 1826, S. 25).
Nach der Annexion des Kurfürstentums Hessen durch Preußen wurde es zum 1. September 1867 in „Amtsgericht Nentershausen“ umbenannt (PrJMBl. 1867, S. 221; PrGS 1878, S. 275).
Zum 1. Oktober 1932 wurde das Amtsgericht Nentershausen aufgehoben und seine Bezirk unter den Amtsgerichten Sontra und Rotenburg aufgeteilt (PrGS, S. 301, 353).

Gerichtsbezirk:
Blankenbach, Bauhaus (seit 1929), Bosserode, Dens, Friedrichshütte (Wüstung), Iba (seit 1837), Imshausen, Machtlos, Nentershausen, Obersuhl mit Schloss Wildeck (seit 1837), Raßdorf (seit 1837), Richelsdorf, Solz, Süß, Weißenhasel,
außerdem die Wüstung Friedrichshütte, die Gutsbezirke Gunkelrode und Richelsdorfer Hütte, die Wohnplätze Bocksrode, Liebenz, Tannenberg und Wildeck sowie die Oberförsterei Nentershausen und die Freiherrlich von Trott- und von Verschuerische Gesamtwaldung („Trottenwald“)
Includes Includes
Zivilprozesse, Vormundschaften und Pflegschaften
Finding aids Finding aids
Ablieferungslisten, teilweise unverzeichnet

Further information (fonds)


Extent Extent
1 MM

Information / Notes


Additional information Additional information
Letzte Aktualisierung: 03.07.2018