275 Meerholz

Complete identifier

HStAM, 275 Meerholz

Fonds


Identification (short)


Title Title
Amtsgericht Meerholz
Life span Life span
1822-1932

Fonds data


History of creator History of creator
Das „Kurfürstlich-Hessische Gräflich-Isenburgische Justizamt Meerholz“ wurde im Zuge der Trennung von Justiz und Verwaltung zum 1. Januar 1822 eingerichtet (kurh. GS 1821, S. 29, 69). Zum 1. Januar 1850 ging die standesherrliche Gerichtsbarkeit auf Kurhessen über (kurh. GS 1849, S. 125, 143). Nach der preußischen Annexion Kurhessens wurde zum 1. September 1867 aus dem Justizamt das Amtsgericht Meerholz (PrJMBl. 1867, S. 221).
Am 1. Oktober 1932 wurde der Amtsgerichtsbezirk aufgehoben und in Gänze dem Amtsgericht Gelnhausen zugeteilt (PrGS 1932, S. 301).

Gerichtsbezirk:
Altenmittlau (seit 1850), Bernbach (seit 1850), Gettenbach (-1849), Gondsroth, Hailer, Haitz mit Hof Kaltenborn (-1849), Horbach (seit 1850), Lieblos (-1849), Meerholz, Neuenhaßlau, Neuses (seit 1850), Niedergründau (-1849), Niedermittlau, Roth (-1849), Rothenbergen (-1849), Somborn (seit 1850) mit den Gutsbezirken Hüttengesäß und Trages, außerdem die Oberförsterei Wolfgang
Includes Includes
Zivil- und Strafprozesse, Vormundschaften, Verträge aller Art, Justizverwaltungssachen, Ablösungssachen, Enteignungen zum Eisenbahnbau, Nachlassakten
Finding aids Finding aids
Arcinsys-Datenbank
Ablieferungslisten

Further information (fonds)


Extent Extent
1,5 MM
Archivist in charge Archivist in charge
Herr Dr. Petter, Frau Laube

Information / Notes


Additional information Additional information
Letzte Aktualisierung: 13.11.2017