186 Reinhardswald
Complete identifier
HStAM, 186 Reinhardswald
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Forstinspektion Reinhardswald
Life span
Life span
1718-1925
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Acc. 1903/48 und 1904/31: Abgaben der Forstinspektion Reinhardswald an das Staatsarchiv Marburg.
History of creator
History of creator
- 1821: Errichtung der Forstinspektion Reinhardswald mit den Oberförstereien Veckerhagen und Trendelburg
- 1851: Einrichtung der Forstinspektion Reinhardswald mit den Forstrevieren Gottsbüren, Hombressen, Hümme, Sielen und Wahmbeck
- 1873: Forstinspektion Kassel-Reinhardswald mit den Oberförstereien Gahrenberg, Veckerhagen, Hombressen, Hofgeismar, Gottsbüren, Wahmbeck (1878 Umbenennung in Karlshafen) und Heisebeck
- 1933: mit den Oberförstereien Ehlen, Kirchditmold, Hofgeismar, Hombressen, Veckerhagen, Gottsbüren, Karlshafen und Oedelsheim
- 1934: Auflösung der Forstinspektion
- 1851: Einrichtung der Forstinspektion Reinhardswald mit den Forstrevieren Gottsbüren, Hombressen, Hümme, Sielen und Wahmbeck
- 1873: Forstinspektion Kassel-Reinhardswald mit den Oberförstereien Gahrenberg, Veckerhagen, Hombressen, Hofgeismar, Gottsbüren, Wahmbeck (1878 Umbenennung in Karlshafen) und Heisebeck
- 1933: mit den Oberförstereien Ehlen, Kirchditmold, Hofgeismar, Hombressen, Veckerhagen, Gottsbüren, Karlshafen und Oedelsheim
- 1934: Auflösung der Forstinspektion
Includes
Includes
Grenzregulierungen, Vermessungen, Revierbeschreibung, Haupt- und Nebennutzung, Holzabgabe, Holzversteigerung, Rechnungen, Kulturplan, Verordnungen, Forstpolizei, Jagd und Fischerei
Finding aids
Finding aids
Arcinsys-Datenbank
10,16 MM Akten der Oberförstereien/Forstämter Hombressen und Veckerhagen müssen noch erschlossen und auf die entsprechenden Bestände aufgeteilt werden
Further information (fonds)
Extent
Extent
12,41 MM
Information / Notes
Additional information
Additional information
Letzte Aktualisierung: 05.10.2023