153/9
Complete identifier
HStAM, 153/9
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Gymnasium Philippinum Marburg
Life span
Life span
1824-2008
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Bestand 5 Geheimer Rat
Bestand 16 Innenministerium (Schulrepositur)
Bestand 152 Provinzialschulkollegium
Universitätsarchiv Marburg, Bestand 305 a (Gliederungspunkt: Pädagog)
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Anlässlich des Abbruchs des alten Schulgebäudes 1973 wurden ältere Schulakten an das Staatsarchiv abgegeben, wo sie anschließend verzeichnet wurden. Weitere 6,65 MM Akten wurden 2010 an das Staatsarchiv abgeliefert. Die Abiturprüfungsakten Jg. 1966 wurden 2016 an das Staatsarchiv abgegeben.
Weitere Zugänge: Acc. 2019/80, Acc. 2021/11, Acc. 2022/126
Weitere Zugänge: Acc. 2019/80, Acc. 2021/11, Acc. 2022/126
History of creator
History of creator
1527 erhielt die neu gegründete Universität Marburg als Vorschule ein Pädagogium. Dieses wurde 1833 von der Universität getrennt und als humanistisches staatliches Gymnasium organisiert, das 1904 den Namen 'Gymnasium Philippinum' erhielt.
Includes
Includes
Verwaltung, Organisation, Finanzen, Personal, Schüler, Unterricht, Lehrmittel, Prüfungen, Karten, Fotoalben zu Theateraufführungen (Acc. 2019/80, unverzeichnet), Personalratsprotokolle
Literature
Literature
Cornelius Hölk: Das Gymnasium Philippinum zu Marburg, 1927
Katharina Schaal: Teile des Schularchivs neu geordnet. In: Chronika Gymnasium Philippinum Marburg. Zeitschrift für heutige und frühere Schüler. 7. Folge, Nr. 7. (Februar 2010), S. 410-411.
Finding aids
Finding aids
Arcinsys-Datenbank
5,58 MM (u.a. Klassenbücher, Abiturprüfungsakten) noch unerschlossen
Further information (fonds)
Extent
Extent
14,16 MM
Access
Access
Depositum. - Die Personalakten der vor weniger als 100 Jahren geborenen Lehrer und die Klassenbücher können nur mit besonderer Genehmigung eingesehen werden.
Information / Notes
Additional information
Additional information
Letzte Aktualisierung: 04.10.2023