23 c Sontra

Complete identifier

HStAM, 23 c Sontra

Fonds


Identification (short)


Title Title
Amt Sontra
Life span Life span
1514-1821

See


Corresponding archival items Corresponding archival items
Bestand 23 d Sontra
Bestand 47 Renterei Sontra

Fonds data


Custodial history Custodial history
Die spezielle Geschichte dieses Bestandes ist weitgehend unbekannt. Für die allgemeine Bestandsgeschichte siehe die Angaben zur Serie 23 c.
History of creator History of creator
Das Amt Sontra mit seinen 4 Gerichtsstühlen enthielt 1585 außer der Stadt Sontra die Dörfer und Höfe Berneburg, Breitau, Dens, Erdmannshain, (Weißen-)Hasel, Hiebenthal, Hornel, (Mönch-)Hosbach, Königswald, Kornberg, Krauthausen, Lindenau, Metzlars, Rautenhausen, Richelsdorf, Rockensüß, Ulfen, Weißenborn, Wommen, Wülferode und Ziegelhof. Hinzu zu rechnen sind noch die adligen Dörfer Blankenbach, Herleshausen, Stadthosbach, Muterode, Nentershausen, Süß und Wellingerode sowie das Gericht Treuschbuttlar mit Altefeld, Archfeld, Berlitzgrube, Breitzbach, Frauenborn, Hainhof, Holzhausen, Luderbach, Markershausen, Nesselried, Renda, Rittershausen, Unhausen und Willershausen. Das Amt Sontra kam 1627 an Hessen-Rotenburg und fiel erst 1835 an Kurhessen zurück.
Includes Includes
Beschwerde über die Stadt Sontra, Land- und Erbhuldigungen
Finding aids Finding aids
handschr. Kartei (Nr. 1-3)
7 Pakete unverzeichnet

Further information (fonds)


Extent Extent
0,6 m
Archivist in charge Archivist in charge
Menk, 2006