D 23
Complete identifier
HStAD, D 23
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Großherzogliches Familienarchiv, Älterer Teil
Life span
Life span
1762 - 1900 (- 1935)
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Die persönlichen Nachlässe Großherzog Ludewigs I. und seiner Frau Luise, Großherzog Ludwigs II., Großherzog Ludwigs III. und seiner Frau Mathilde sowie ihrer Geschwister befinden sich, soweit sie erhalten sind, in Bestand D 4.
Fonds data
Includes
Includes
1. Nachlass Markgräfin Amalie von Baden geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt (1754-1832): insbesondere Korrespondenzen, wichtiger Briefwechsel mit der Tochter Kaiserin Elisabeth von Russland geb. Prinzessin Luise von Baden.
2. Nachlass Großherzogin Wilhelmine von Hessen geb. Prinzessin von Baden (1788-1836): vor allem Korrespondenzen (vgl. auch Bestand D 4 Nr. 717-719).
3. Nachlass Prinz Karl von Hessen (1809-1877): vor allem Korrespondenzen und Tagebücher.
4. Nachlass seiner Frau Prinzessin Elisabeth geb. Prinzessin von Preußen (1815-1885, Tochter Prinz Wilhelms d.Ä., siehe Bestand D 22): Tagebücher, Korrespondenzen, u.a. mit Theologen, Schriftstellern, Künstlern.
5. Teilnachlässe der Prinzen Heinrich (1838-1900) und Wilhelm von Hessen (1845-1900).
2. Nachlass Großherzogin Wilhelmine von Hessen geb. Prinzessin von Baden (1788-1836): vor allem Korrespondenzen (vgl. auch Bestand D 4 Nr. 717-719).
3. Nachlass Prinz Karl von Hessen (1809-1877): vor allem Korrespondenzen und Tagebücher.
4. Nachlass seiner Frau Prinzessin Elisabeth geb. Prinzessin von Preußen (1815-1885, Tochter Prinz Wilhelms d.Ä., siehe Bestand D 22): Tagebücher, Korrespondenzen, u.a. mit Theologen, Schriftstellern, Künstlern.
5. Teilnachlässe der Prinzen Heinrich (1838-1900) und Wilhelm von Hessen (1845-1900).
Finding aids
Finding aids
Online-Datenbank (Arcinsys)
Findbuch, bearb. von Eckhart G. Franz (2010)
Further information (fonds)
Extent
Extent
6 m
Archivist in charge
Archivist in charge
Rainer Maaß