G 28 Lich
Complete identifier
HStAD, G 28 Lich
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Amtsgericht Lich
Life span
Life span
1812 - 1940 (- 1965)
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
G 28 A (zugehörige Register), G 28 B (Gerichtsbücher)
E 9: Großteil der Unterlagen aus der Zeit vor 1821
G 28 Butzbach: Hausen (Wetteraukreis), Nieder-Weisel (ab 1840); Holzheim, Ober-Hörgern (ab 1879); Eberstadt (Kreis Gießen) (ab 1934)
G 28 Friedberg: Hausen (Wetteraukreis), Nieder-Weisel, Södel (1837-1840)
G 28 Gießen: Grüningen (ab 1913); Birklar, Bettenhausen, Dorf-Güll, Hattenrod, Langsdorf, Lich, Muschenheim, Nieder-Bessingen, Ober-Bessingen (ab 1934)
G 28 Hungen: Nieder-Bessingen (vor 1849); Birklar, Dorf-Güll, Grüningen, Holzheim, Muschenheim (vor 1853); Bettenhausen, Langsdorf (vor 1882)
G 28 Laubach: Ettingshausen, Münster (Kreis Gießen) (ab 1882)
HINWEIS 1: Die Abgrenzung nach Behördenprovenienz erfolgte nicht durchgängig. Recherchen sollten bei allen Amtsgerichten erfolgen, zu denen der jeweilige Ort gehört hat.
HINWEIS 2: Die zu den Akten vorhandenen Register stehen in der Erläuterung zum jeweiligen Gliederungspunkt oder im Feld 'Notizen' direkt bei der jeweiligen Titelaufnahme
zur Auflösung des Amtsgerichts siehe G 21 A Nr. 165/2
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Schriftgut des Amtsgerichtes Lich wurde 1988 vom Amtsgericht Gießen und 1994 vom Amtsgericht Butzbach in das Staatsarchiv übernommen.
History of creator
History of creator
1822 wurde in Lich ein Landgericht mit der Zuständigkeit für die ehemaligen Ämter Lich und Nieder-Weisel gegründet. 1879 wurde dieses Land- in ein Amtsgericht umgewandelt. Zum 1.6.1934 erfolgte die Auflösung des Amtsgerichtes Lich.
Includes
Includes
Freiwillige Gerichtsbarkeit, Generalakten, Registersachen, Zivilprozesssachen
Finding aids
Finding aids
(1) Online-Datenbank (Arcinsys) Generalakten, Registerakten, vorläufige Verzeichnung der Aktengruppen F und Z
(2) vorläufige Verzeichnung in Word-Dateien
Further information (fonds)
Extent
Extent
20,625 m