O 59 v. Hahn

Complete identifier

HStAD, O 59 v. Hahn

Fonds


Identification (short)


Title Title
Nachlass v. Hahn
Life span Life span
1752-2018

Fonds data


Custodial history Custodial history
Das Adelsdiplom der Familie v. Hahn wurde bereits im Oktober 1947 als Leihgabe im Staatsarchiv Darmstadt deponiert. Im Jahr 1951 folgte dann der Abschluss eines Depositalvertrags über das restliche Familienarchiv. Weitere Depositalverträge wurden in den Jahren 2016 und 2017 mit den Familienmitgliedern Dirk v. Hahn und Holk v. Hahn abgeschlossen (AZB 187/2016; 188/2016; 3/2017; 196/2017; AZB 94/2020, AZB 132/2021) sowie 2022 mit Prof. Dr. Walther v. Hahn (AZB 88/2022).
Includes Includes
Das Familienarchiv umfasst Familienchroniken v. Hahn/v. Hofmann und Rothe, dabei Adelsdiplom v. Hahn, 1890, sowie Biografien und persönliche Papiere von Georg Gottlieb Hahn (1756-1823), Oberst des großherzoglich hessischen Artilleriekorps, und Friedrich v. Hahn (1861-1952), Präsident der hessischen Brandversicherungskammer Darmstadt, dessen Bruder Oberst Heinrich v. Hahn (1866-1958), später Opern- und Konzertkritiker des Darmstädter Tagblatts, Leiter der Ausstellungen auf der Mathildenhöhe und von 1897-1913 Vorsitzender des Richard-Wagner-Vereins Darmstadt, und Familie: Lebenserinnerungen, Manuskripte, persönliche Papiere etc.
Finding aids Finding aids
(1) Online-Datenbank (Arcinsys)
(2) Findbuch-Ausdruck, mit Vorbemerkung von Annegret Marx, Juni 2006

Further information (fonds)


Extent Extent
verzeichnet 4,500 m (Stand Apr. 2025) - unverzeichnet 1,000 m (Stand Mai 2025)
Archivist in charge Archivist in charge
Eva Haberkorn
Person in charge Person in charge
Annegret Marx; Eva Haberkorn
Ausführliches Vorwort (PDF, Stand 2018)