431/1

Complete identifier

HHStAW, 431/1

Fonds


Identification (short)


Title Title
Hauptsteueramt Biebrich

Fonds data


Custodial history Custodial history
Zugänge 1896-1899
History of creator History of creator
Dem Hauptsteueramt Biebrich unterstanden die Steuerämter Eltville, Hochheim, Höchst, Homburg, Idstein, Katzenelnbogen, Kaub, Kronberg, Langenschwalbach, Rüdesheim, Usingen und Wiesbaden. Neben ihnen bestanden Hauptsteuerämter in Frankfurt, Oberlahnstein und Dillenburg. Letzteres wurde 1873 aufgehoben, als die Kreise Biedenkopf, Wetzlar und Dillkreis dem Amtsbereich des Hauptsteueramts Marburg zugewiesen wurden. Gemäß Erlass vom 15.1.1908, der die Instruktion für die Provinzialsteuerdirektoren von 1823 durch die ebd. in der Anlage veröffentlichte Verwaltungsordnung für die preußischen Zollbehörden ersetzte, wurde die Bezeichnung der Hauptsteuerämter in Hauptzollämter geändert. Das Hauptzollamt Biebrich wurde damals nach Wiesbaden verlegt.
Includes Includes
Akten: u.a. über Erhebung der indirekten Steuern von Branntweinbrennereien, Brauereien und Tabaksbau, der Stempelsteuer und der Kranengefälle (1867-1888), Fähren über Main und Rhein (1779-1894), Chausseegelderhebung (1868-1871)
Finding aids Finding aids
Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)


Extent Extent
2,75 lfm (Nr. 1-48)
Descriptors Descriptors
Biebrich:Rh.
Eltville
Hochheim
Höchst
Bad Homburg v.d.H.
Idstein
Katzenelnbogen
Kaub
Kronberg
Langenschwalbach
Rüdesheim
Usingen
Wiesbaden
Frankfurt
Oberlahnstein
Dillenburg
Biedenkopf
Wetzlar
Marburg