O 59 Braeuning

Complete identifier

HStAD, O 59 Braeuning

Fonds


Identification (short)


Title Title
Nachlass Bräuning
Life span Life span
1877-1977

See


Corresponding archival items Corresponding archival items
Der umfängliche wissenschaftliche Nachlass wird in der Landes- und Hochschulbibliothek verwahrt
einzelne Teile des Nachlasses, insbesondere das Material zur Geschichte des Buchdrucks, wurden dem Stadtarchiv Darmstadt übergeben.

Fonds data


Custodial history Custodial history
Das Familienarchiv wurde dem Staatsarchiv 1996 zur dauernden Aufbewahrung übergeben. Hermann Bräuning-Oktavio (1888-1977) war nach dem Literaturstudium als Lektor und Mitherausgeber der 'Hessischen Chronik' und von 1920-1923 als Leiter der Volksschulen in Kassel und Darmstadt tätig. Ab 1935 übernahm er die Verlagsleitung des 'Darmstädter-Tagblatt'-Verlags L. C. Wittich. 1940 wechselte er in den Schuldienst. Zeitlebens beschäftigte er sich mit literarisch-historischen Forschungen, deren Schwerpunkt der Darmstädter Kreis um Johann Heinrich Merck, Herder und Goethe war.
Includes Includes
Personalpapiere, Korrespondenzen und Unterlagen zur Familiengeschichte von Hermann Bräuning-Oktavio
Finding aids Finding aids
Online-Datenbank Arcinsys (aktuellster Stand)
PDF-Findbuch (Stand 2011)
DV-Findbuch (mit Vorbemerkung) in Sammelordner, von Eckhart G. Franz (1997)

Further information (fonds)


Extent Extent
verzeichnet 0,625 m (Stand Juli 2023)
Archivist in charge Archivist in charge
Eva Haberkorn
Person in charge Person in charge
Eckhart G. Franz; Eva Haberkorn