ZA SBUe 2004 007
Complete identifier
KJTZ, ZA SBUe 2004 007
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson enthüllt die entsetzliche Wahrheit, wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist
Von Henning Mankell
Von Henning Mankell
Life span
Life span
21. Februar 2004
Fonds data
Essay
Essay
Aus dem Schwedischen von Hansjörg Betschart
Ab 10 Jahren
Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag, Frankfurt
Premiere: 21. Februar 2004
Hasse Karlsson: Frank Ehrhardt
Schwalbe: Oliver Kai Mueller
Hasses Mutter: Ingrid Braun
Die Pferdehändlerin: Sabine Merziger
Janine: Eva Coenen
Aurelia: Eva Coenen
Inszenierung: Petra Wüllenweber
Bühnenbild und Kostüme: Frank Lichtenberg
Licht- und Tontechnik: Patrick Moses, Alexander Hüther
Bühnentechnik: Ralf Heid
Regieassistenz: Svenja Koidl
Ausstattungskoordination: Susanne Nest
Tonaufnahmen: Bernhard Wittmann-Welsch (BLAUFABRIK)
Theaterpädagogik: Elke Domaratius
Dramaturgie + Programmheft: Christoph Dewes
Patenklasse: Klasse 6d/dl des Peter Wust-Gymnasiums, Merzig
Gestaltung Plakat: Judith Sturm, Jörg Ludwig
Gestaltung Programmheft: Gabriele Jakobi
Fotos: S. Fischer Verlag, Christoph Dewes
Ab 10 Jahren
Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag, Frankfurt
Premiere: 21. Februar 2004
Hasse Karlsson: Frank Ehrhardt
Schwalbe: Oliver Kai Mueller
Hasses Mutter: Ingrid Braun
Die Pferdehändlerin: Sabine Merziger
Janine: Eva Coenen
Aurelia: Eva Coenen
Inszenierung: Petra Wüllenweber
Bühnenbild und Kostüme: Frank Lichtenberg
Licht- und Tontechnik: Patrick Moses, Alexander Hüther
Bühnentechnik: Ralf Heid
Regieassistenz: Svenja Koidl
Ausstattungskoordination: Susanne Nest
Tonaufnahmen: Bernhard Wittmann-Welsch (BLAUFABRIK)
Theaterpädagogik: Elke Domaratius
Dramaturgie + Programmheft: Christoph Dewes
Patenklasse: Klasse 6d/dl des Peter Wust-Gymnasiums, Merzig
Gestaltung Plakat: Judith Sturm, Jörg Ludwig
Gestaltung Programmheft: Gabriele Jakobi
Fotos: S. Fischer Verlag, Christoph Dewes
Includes
Includes
Programmheft
Premiereneinladung
Begleitschreiben
3 Fotos
Theaterpädagogisches Begleitmaterial
Presseecho
Premiereneinladung
Begleitschreiben
3 Fotos
Theaterpädagogisches Begleitmaterial
Presseecho