C 2.16

Complete identifier

StadtA DIL, C 2.16

Fonds


Identification (short)


Title Title
Nachlass Cellarius, Dr. Helmut (1909-2000)
Life span Life span
1924-2000

See


Corresponding archival items Corresponding archival items
Nachlass Erhard Ossner, C 2.15

Fonds data


Custodial history Custodial history
Der Nachlass von Dr. Helmut Cellarius befand sich im Nachlass von Erhard Ossner, der ihn in der Funktion des 1. Vorsitzenden des Geschichtsvereins Dillenburg e. V. 1984 ablöste
History of creator History of creator
Dr. Helmut Cellarius, geb. 1909 in Frankfurt, studierte ab 1927 in Frankfurt Geschichte, Germanistik und ev. Theologie. 1936 promovierte er mit einer Arbeit über die "Reichsstadt Frankfurt und die Gravamina der deutschen Nation". Zuvor hatte er bereits das Staatsexamen für das Lehramt an höheren Schulen bestanden. Er absolvierte zudem die Ausbildung als Archivar und arbeitete einige Jahre im Stadtarchiv Frankfurt, bevor er in den Schuldienst wechselte. Nach einem Kriegseinsatz an der Ostfront wurde Cellarius 1948 Studienrat, später Oberstudienrat am Dillenburger Gymnasium. Hier begann er sich intensiv mit der nassau-dillenburgischen und nassau-oranischen Geschichte zu beschäftigen. Von 1979 bis 1984 war er erster Vorsitzender des Geschichtsvereins Dillenburg e. V. (gegründet 1883, einer der ältesten Geschichtsvereine Hessens). Er publizierte Bücher und zahlreiche Aufsätze, die unter anderem in Zeitungen und den Nassauischen Annalen erschienen. In Dillenburg war er wohnhaft in der Neuhoffstraße 4.