C 2.14
Complete identifier
StadtA DIL, C 2.14
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Nachlass Stiehler, Erwin (1863-1952)
Life span
Life span
1894-1952
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Der Nachlass wurde am 30.01.2018 durch den Enkelsohn Ulrich Walther Stiehler, wohnhaft in Essen, dem Stadtarchiv übereignet. Der Schenkungsvertrag wurde am 16.03.2018 abgeschlossen. Der Nachlass besteht überwiegend aus Bildern, einzelnen Fotos, Fotoalben, Foto-Glasplatten, dienstlichem und privatem Schriftgut. Insbesondere die zahlreichen von Stiehler persönlich angefertigten Fotos in seiner Zeit in Deutsch-Ostafrika gewähren einen bedeutenden Einblick in die deutsche Kolonialgeschichte, das Leben der Einheimischen, die Landschaft, aber auch in das militärische Leben im 1. Weltkrieg in den besetzten Gebieten. Erwähnenswert sind auch seine akribisch geführten Aufzeichnungen zu den deutschen Wetterverhältnissen 1882-1889 und 1922-1936, die er an seinem jeweiligen Wohnort zu Papier brachte.
History of creator
History of creator
Erwin Johannes Wilhlem Stiehler (*01.12.1863 in Stendal in der Altmark, +10.02.1952 in Dillenburg) war verheiratet mit Maria Stiehler, geb. Nitsch (vh 04.10.1899) und zuletzt wohnhaft in Dillenburg, Gartenstraße 6. Er war als Kapitän der Kaiserlichen Handelsmarine in Deutsch-Ostafrika (1885-1918 deutsche Kolonie, heute Tansania) im Einsatz.
Lebenslauf von Erwin Stiehler:
1863 Geburt in Stendal
1864 Umzug nach Salzwedel
1865 Umzug nach Pfaffendorf/Koblenz
1875 Umzug nach Höchst a. M. (die Umzüge waren durch die berufliche Tätigkeit des Vaters
bedingt)
1879 Realschulabschluss
1881/1882 Eintritt in die Kaiserliche Handelsmarine
1888/1889 Navigationsschule
1890 Schifferexamen
1894 Anmusterung bei der Deutsch-Ostafrika-Linie als 2. Offizier
1896 Steuermann in Dar-es-Salam
1898 Besuch eines Jugendfreundes in Dillenburg, dabei Kennenlernen
der späteren Ehefrau Maria
1899 Hochzeit mit Maria, geb. Nitsch und Umzug nach Dillenburg
1900-1902 wohnhaft in Dar-es-Salaam
1905-1907 wohnhaft in Dar-es-Salaam
1910-1912 wohnhaft in Dar-es-Salaam (alle drei Kinder sind dort geboren)
1907 Ernennung zum Kapitän
1917-1920 britischer Kriegsgefangener in Maadi/Ägypten
1920 Rückkehr nach Dillenburg
1952 verstorben
Lebenslauf von Erwin Stiehler:
1863 Geburt in Stendal
1864 Umzug nach Salzwedel
1865 Umzug nach Pfaffendorf/Koblenz
1875 Umzug nach Höchst a. M. (die Umzüge waren durch die berufliche Tätigkeit des Vaters
bedingt)
1879 Realschulabschluss
1881/1882 Eintritt in die Kaiserliche Handelsmarine
1888/1889 Navigationsschule
1890 Schifferexamen
1894 Anmusterung bei der Deutsch-Ostafrika-Linie als 2. Offizier
1896 Steuermann in Dar-es-Salam
1898 Besuch eines Jugendfreundes in Dillenburg, dabei Kennenlernen
der späteren Ehefrau Maria
1899 Hochzeit mit Maria, geb. Nitsch und Umzug nach Dillenburg
1900-1902 wohnhaft in Dar-es-Salaam
1905-1907 wohnhaft in Dar-es-Salaam
1910-1912 wohnhaft in Dar-es-Salaam (alle drei Kinder sind dort geboren)
1907 Ernennung zum Kapitän
1917-1920 britischer Kriegsgefangener in Maadi/Ägypten
1920 Rückkehr nach Dillenburg
1952 verstorben