C 2.2

Complete identifier

StadtA DIL, C 2.2

Fonds


Identification (short)


Title Title
Nachlass Dönges, Dr. Carl (1870-1938)
Life span Life span
1900-1938

Fonds data


History of creator History of creator
Dr. Carl Dönges (geb. 23.10.1870, verstorben 1938) studierte Geschichte, Kunstgeschichte, Nationalökonomie und Philosophie und bestand 1909 seine Doktorprüfung in Bern. Seine Dissertation legte er über die "Unterstützung der Dillenburger Stammlandes des Prinzen von Oranien in den niederländischen Freiheitskämpfen" vor. Genau wie seine Doktorarbeit war auch sein ganzes Leben dem Hause Nassau-Dillenburg und Oranien-Nassau gewidmet. Als einer der ersten stellte sich Dönges mit seinen Bergschülern (1901 -02) die Aufgabe, die Kasematten des ehemaligen Schlosses wieder freizulegen. Über Jahrzehnte gehörte er den städtischen Körperschaften als Stadtverordneter, Stadtverordnetenvorsteher, Magistratsschöffe und Beigeordneter an. Auch war er in den Kreiskörperschaften als Kreistagsabgeordneter und Mitglied des Kreisausschusses tätig. Er war Konservator des Wilhelmsturms und Vorsitzender zahlreicher Vereine, wie z. B. des Historischen Vereins Dillenburg. Auf Grund seiner Verdienste wurde im Jahre 1964 die "Döngesstraße" im Bereich der Stadthalle nach ihm benannt. Bis zu ihrem Umzug in die Döngesstraße 1 wohnte die Familie in der Van-Brandes-Straße 9. Ehefrau von Dr. Carl Dönges: Clara *20.12.1884, Kinder von Dr. Carl Dönges: Edith, Günter, Arno, Erika, Eckard, Rupprecht, Manfred und Ilse

Information / Notes


Additional information Additional information
Siehe auch den Nachlassbestand des Sohnes Dr. Manfred Dönges unter C 2.12.