E 010
Complete identifier
StadtA HG, E 010
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Nachlass Ernst Georg Steinmetz
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Ein bedeutender Teil des Steinmetz'schen Nachlasses wurde im Jahr 1952 von der Familie Steinmetz dem Hessischen Hauptsstaatsarchiv Wiesbaden übergeben. Er wird dort in der Abteilung 1119 aufbewahrt. Das Findbuch ist im Stadtarchiv Bad Homburg einsehbar.
Fonds data
History of creator
History of creator
GND: 127648380
GND-URI http://d-nb.info/gnd/127648380
geb. 11. Februar 1895 in Usingen
gest. 26. Januar 1946 in französischer Gefangenschaft im Lager zu Baccarat bei Lunéville
1914-1915 Lehrer in Rod an der Weil
ab 1918 Lehrer in Bad Homburg v. d. Höhe
bis 1945 Stadtarchivar in Bad Homburg v. d. Höhe
GND-URI http://d-nb.info/gnd/127648380
geb. 11. Februar 1895 in Usingen
gest. 26. Januar 1946 in französischer Gefangenschaft im Lager zu Baccarat bei Lunéville
1914-1915 Lehrer in Rod an der Weil
ab 1918 Lehrer in Bad Homburg v. d. Höhe
bis 1945 Stadtarchivar in Bad Homburg v. d. Höhe
Includes v.a.
Includes v.a.
Der Bestand enthält vornehmlich Materialsammlungen zu den historischen Forschungen von Ernst Georg Steinmetz, insbesondere Abschriften von Archivalien und Notizen aus der Auswertung. Das Forschungsgebiet umfasste die Geschichte der Stadt Bad Homburg und der Landgrafschaft Hessen-Homburg sowie des Taunuslandes (Usingen, Weiltal), zudem die Erforschung der Flurnamen und der eigenen Familiengeschichte.
Ehrenamtlich war Steinmetz Archivpfleger des Obertaunuskreises und des Landkreises Usingen und Bad Homburger Stadtarchivar, wodurch im Bestand auch Verwaltungsschriftgut enthalten ist, das aus dieser Tätigkeit hervorging.
Aufgrund seiner persönlichen Forschungsinteressen gehören zudem Materialien zur Geschichte des Odenwalds und der Bergstraße zum Nachlass.
Der Bestand enthält zahlreiche Originale aus fremden Archiven (s. Findbuch / Datenbank).
Ehrenamtlich war Steinmetz Archivpfleger des Obertaunuskreises und des Landkreises Usingen und Bad Homburger Stadtarchivar, wodurch im Bestand auch Verwaltungsschriftgut enthalten ist, das aus dieser Tätigkeit hervorging.
Aufgrund seiner persönlichen Forschungsinteressen gehören zudem Materialien zur Geschichte des Odenwalds und der Bergstraße zum Nachlass.
Der Bestand enthält zahlreiche Originale aus fremden Archiven (s. Findbuch / Datenbank).
Literature
Literature
GEISTHARD, Fritzt: Ernst Georg Steinmetz, Nekrolog, in: Nassauische Annalen 61 (1950), S. 245-246
LOTZ, Friedrich: Geschichte der Stadt Bad Homburg vor der Höhe, Bd. II, Die Landgrafenzeit, Frankfurt am Main 1972, S. 453-454
RENKHOFF, Otto: Nassauische Biographie, Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, Bd. 39), Wiesbaden 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 1992, S. 781, Nr. 4274
LOTZ, Friedrich: Geschichte der Stadt Bad Homburg vor der Höhe, Bd. II, Die Landgrafenzeit, Frankfurt am Main 1972, S. 453-454
RENKHOFF, Otto: Nassauische Biographie, Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, Bd. 39), Wiesbaden 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 1992, S. 781, Nr. 4274
Finding aids
Finding aids
www.stadtarchiv-bad-homburg.findbuch.net
Further information (fonds)
Extent
Extent
2,3 laufende Meter (lfm)
Information / Notes
Additional information
Additional information
Zitierweise: E 10 Nachlass Ernst Georg Steinmetz