NL 143
Complete identifier
StadtA WI, NL 143
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Jung, Theodor (1890-1991)
Life span
Life span
1900-1985
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Abgabe der Tochter 2012
Der Nachlass von Theodor Jung wurde dem Stadtarchiv im Februar 2012 von seiner Tochter übergeben.
Zugang:
2012, Schenkung: Tochter
Vollständig erschlossen. Die Erschließung erfolgte 2012 durch Dr. Brigitte Streich, Leiterin des Stadtarchivs Wiesbaden.
(Stand 2012)
Der Nachlass von Theodor Jung wurde dem Stadtarchiv im Februar 2012 von seiner Tochter übergeben.
Zugang:
2012, Schenkung: Tochter
Vollständig erschlossen. Die Erschließung erfolgte 2012 durch Dr. Brigitte Streich, Leiterin des Stadtarchivs Wiesbaden.
(Stand 2012)
History of creator
History of creator
Theodor JUNG (Sattlermeister)
* 2. Februar 1890
† 3. März 1991
geheiratet am 15. September 1918
Ehefrau:
Johannette geb. Christen (Schriftstellerin)
* 27. Juli 1890
† 30. Dezember 1973
Theodor Jung war Sattlermeister und unterhielt ein Geschäft in der Grabenstraße. Zugleich engagierte er sich im Stolze´schen Stenographen-Verein in Wiesbaden. Seine Frau war in diesem Verein Schriftstellerin.
* 2. Februar 1890
† 3. März 1991
geheiratet am 15. September 1918
Ehefrau:
Johannette geb. Christen (Schriftstellerin)
* 27. Juli 1890
† 30. Dezember 1973
Theodor Jung war Sattlermeister und unterhielt ein Geschäft in der Grabenstraße. Zugleich engagierte er sich im Stolze´schen Stenographen-Verein in Wiesbaden. Seine Frau war in diesem Verein Schriftstellerin.
Finding aids
Finding aids
Repertorium von Brigitte Streich 2012, in: Sammelrepertorium NL 126-149
Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020
Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020
Further information (fonds)
Extent
Extent
6 Mappen um 1900-1985
0,2 lfd.m
0,2 lfd.m
Person in charge
Person in charge
Brigitte Streich, 2012
Descriptors
Descriptors
Jung, Theodor (1890-1991; Sattlermeister)