NL 141

Complete identifier

StadtA WI, NL 141

Fonds


Identification (short)


Title Title
Schnell, Anneliese (1924-2011)
Life span Life span
1851 - 2010

Fonds data


Custodial history Custodial history
Der Nachlass wurde dem Stadtarchiv im April 2012 nach dem Ableben von Anneliese Schnell von ihrer Nichte übergeben. Er befand sich in der Friedrich-August-Straße 2 in Wiesbaden. Anneliese Schnells Vater August war Lehrer am Dilthey-Gymnasium. Die Familie seiner Frau Maria Jüngst stammte ursprünglich aus Saarbrücken. August Schnell hatte zunächst eine Stelle in Weilburg inne, bevor er nach Wiesbaden zog. Anneliese Schnell, Jahrgang 1924, starb am 20.10.2011 im Alter von 87 Jahren. Lange Jahre war sie Schriftführerin und aktives Mitglied im Chor der Stadt Wiesbaden. Einige Plakate wurden in die Plakatabteilung und Stadtpläne in die Abteilung Karten und Pläne überführt. Der Inhalt ihres Briefwechsels mit Freundinnen und Verwandten wurde von Frau Claudia Kreiner im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Mitarbeit im Stadtarchiv näher aufgeschlüsselt und im Anhang abgedruckt. Im Frühjahr 2016 wurden noch Nachlasssplitter nachgeliefert.


Zugang:
2012/03, 15.02.2012, Schenkung


Vollständig erschlossen. Die Erschließung erfolgte 2012 durch Dr. Brigitte Streich, Leiterin des Stadtarchivs Wiesbaden, und Claudia Kreiner.
History of creator History of creator
Anneliese SCHNELL
* 5.10.1924 in Wiesbaden
† 20.10.2011 in Wiesbaden
Includes u.a. Includes u.a.
Persönliche Papiere und Fotografien, Fa. Kalle, Cäcilien-Verein, Chor der Stadt Wiesbaden u.a.
Finding aids Finding aids
Repertorium von Brigitte Streich und Claudia Kreiner 2012, in: Sammelrepertorium NL 126-149
Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020

Further information (fonds)


Extent Extent
281 Mappen 1851-2010
5 lfd.m
Person in charge Person in charge
Brigitte Streich, 2012
Claudia Kreiner, 2012
Descriptors Descriptors
Schnell, Anneliese (1924-2011)