72
Complete identifier
HStAM, 72
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Wittumskanzlei Landgräfin Hedwig Sophie
Life span
Life span
1664-1683 (18. und 19. Jh.)
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Bestände 4 a und 4 f Preußen
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Bis 1873 befanden sich die Akten der Wittumskanzlei in der sogenannten 'Historischen Abteilung', wurden dann aber als einer der ersten Bestände von Gustav Könnecke nach Provenienzprinzip herausgelöst. Kleinere Ergänzungen (u.a. aus 4 f Preußen) erfolgten bei der Verzeichnung des Best. 4 Staatenabteilung durch Kurt Dülfer.
Includes
Includes
Verwaltungsakten der in Schmalkalden befindlichen Kanzlei Hedwig Sophies, auch schon vor Abtretung der Regierung an Landgraf Carl 1677; überwiegend Betreffe über die Verwaltung der früheren Herrschaft Schmalkalden, Kirchenakten (Pak. 27-28) sowie Korrespondenzen Hedwig Sophies
Literature
Literature
Dülfer, Kurt: Ordnung und Verzeichnung an Pertinenzen und Provenienzen im Staatsarchiv Marburg, in: Der Archivar 1963, Sp. 230-244
Philippi, Hans: Landgraf Karl von Hessen-Kassel. Ein deutscher Fürst der Barockzeit, Marburg 1976
Finding aids
Finding aids
Überwiegend unverzeichnet; nur die aus Bestand 4 f Preußen übernommenen ca. 25 Nummern in Karteiform erschlossen
Further information (fonds)
Extent
Extent
2,5 MM