33 o
Complete identifier
HStAM, 33 o
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Zivilkommissar beim Bundesexekutionskorps
Life span
Life span
1850-1851
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Bestand 9 a Nr. 925-930
Bestand 16 , Rep. XI
Bestände 14 e, 14 f, 33 d
Bestand 340 Scheffer
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Der Bestand wurde während der Verzeichnung des Bestand 12 Kurhessisches Kriegsministerium aus diesem ausgegliedert.
History of creator
History of creator
Mit dem Einmarsch der von Kurfürst Friedrich Wilhelm (1831/47-1866) zur Stützung des reaktionären Ministeriums Hassenpflug ins Land gerufenen Bundesexekutionstruppen zu Anfang November 1850 ergaben sich zahlreiche Probleme der Koordination zwischen Zivilverwaltung und Besatzungstruppe. Für diesen außerordentlichen Aufgabenbereich wurde Staatsrat Friedrich Heinrich Ernst Leopold Scheffer (1800-1879) zum kurfürstlichen Zivilkommissar beim Bundesexekutionskorps ernannt. Mit Rückzug der Bundestruppen Anfang August 1851 endete auch der Auftrag des Zivilkommissars.
Includes
Includes
Akten des Zivilkommissars Staatsrat Friedrich Scheffer über die Bundesexekution zur Unterstützung des Ministeriums Hassenpflug
Literature
Literature
Hopf, Wilhelm: Kurhessens Deutsche Politik im Jahre 1850, Marburg 1912
Losch, Philipp: Friedrich Scheffer (1800-1879), in: Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck, hrsg. von Ingeborg Schnack, Bd. 1, 1939 S. 240-242
Helmut Nicolai: FriedrichScheffer (1800-1879), kurhessischer Minister des Inneren. Ungedr. Manuskript, Marburg 1920 (in Dienstbiblithek des HStAM XV B 1875 o)
Finding aids
Finding aids
Arcinsys-Datenbank
Further information (fonds)
Extent
Extent
0,33 MM
Information / Notes
Additional information
Additional information
Letzte Aktualisierung: 27.01.2022