S4e

Complete identifier

ISG FFM, S4e

Fonds


Identification (short)


Title Title
Leichenpredigten
Life span Life span
1586 - 1922

Fonds data


Essay Essay
Die Sammlung umfasst 174 Schriftstücke, vornehmlich Drucke des 17. und 18. Jahrhunderts, die anlässlich des Todes einer Person verfasst worden sind. Die Leichenpredigten und Trauergedichte würdigen insbesondere Angehörige der städtischen Oberschicht, Adlige, Geistliche oder Juristen und gewähren oftmals seltene Einblicke in das Leben der Verstorbenen.
Custodial history Custodial history
Archivische Sammlung mit Einzelstücken, die als Ankauf, Schenkung oder Selekt in den Bestand gelangten.
Literature Literature
Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main und im Freien Deutschen Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum (Marburger Personalschriften-Forschungen, Bd. 26), bearb. von Rudolf Lenz, Stuttgart 2000.
Lenz, Rudolf, Gedruckte Leichenpredigten. Quellen zur Frankfurter Stadt- und Kulturgeschichte, in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 56 (1978), S. 7-28.
Lerner, Franz, Frankfurter Leichenpredigten als Quellen der Stadt- und Kulturgeschichte des 16.-19. Jahrhunderts, in: Leichenpredigten als Quelle historischer Wissenschaften, hrsg. von Rudolf Lenz, Köln 1975, S. 234-276.

Further information (fonds)


Extent Extent
174 Verzeichnungseinheiten (Stand 2022)
Access Access
Lagerort: BO