G 46
Complete identifier
HStAD, G 46
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Wohnungsfürsorgegesellschaft für Hessen, Darmstadt
Life span
Life span
1924-1933
Fonds data
History of creator
History of creator
Behörden- und Bestandsgeschichte: 1924 Gründung der Wohnungsfürsorge-Gesellschaft für Hessen [WOGE] als Gemeinnützige Gesellschaft m.b.H. mit Geschäftssitz in Darmstadt (zunächst Altes Palais bzw. Paulusplatz, zuletzt Soderstraße) und Vertretungen in Gießen und Mainz. Sie fungierte als Rechtsnachfolgerin der beim Ministerium für Arbeit und Wirtschaft seit 1923 bestandenen Staatlichen Baubeschaffungs- und Beratungsstelle für Hessen, Zweigstelle Provinz Starkenburg. Zweck der WOGE war es, 'der minderbemittelten Bevölkerung gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen' zu verschaffen. Demgemäß Förderung des Baus und der Einrichtung von 'Wohn- und Heimstätten in Klein- und Mittelhäusern'. Ihr angegliedert waren die Hessische gemeinnützige Aktiengesellschaft für kleine Wohnungen, Darmstadt, [HEGEMAG] sowie die Siedlungsgesellschaft für das Verkehrspersonal, Darmstadt [SIEGE]. Nach ersten, 1930 aufgetretenen Liquiditätsschwierigkeiten kam es 1936 zur endgültigen Löschung der WOGE im Handelsregister. Bereits von 1930 an hatte die Gemeinnützige GmbH Kleinwohnungsbau die noch nicht abgeschlossenen Bauvorhaben als Treuhänderin übernommen. Der ungeordnete und teilweise in schlechtem Zustand befindliche Bestand gelangte zu Beginn der siebziger Jahre in das Staatsarchiv. Nach Sichtung und Vorordnung der Abgabe konnte ein beträchtlicher Teil des übernommenen Schriftguts kassiert werden.
Includes
Includes
Geschäftsschriftgut der Verwaltung in Darmstadt; Bauakten
Finding aids
Finding aids
Unverzeichnet: 13 m
Further information (fonds)
Extent
Extent
34 m